Die neue Website des MKK – Mehr Kultur, mehr Nähe, mehr Meerbusch
Mit unserer neuen Website präsentieren wir uns im frischen Design, technisch auf dem neuesten Stand – und noch näher an unseren Mitgliedern, Gästen und Interessierten.
Weiterlesen...
Mit unserer neuen Website präsentieren wir uns im frischen Design, technisch auf dem neuesten Stand – und noch näher an unseren Mitgliedern, Gästen und Interessierten.
Weiterlesen...
Am 26.Mai 2025 konnte am Latumer See die Plastik „Flügelform: NIKE" des verstorbenen Künstlers Will Brüll der Öffentlichkeit übergeben worden.
Weiterlesen...
Der Meerbuscher Kulturkreis hat sich mit einer 26-köpfigen Reisegruppe für vier Tage erneut zu einer Reise aufgemacht, bei der Kultur- und Naturerlebnis gelungen miteinander kombiniert wurden.
Weiterlesen...
Der MKK entdeckte bei einer Stadtführung durch die Krefelder Innenstadt die Bedeutung der Seidenbarone und das Haus der Seidenkultur, das die Geschichte der Seidenweberei lebendig hält.
Weiterlesen...
Mit der Ausstellung „ZWEI plus“ öffnet sich im Alten Güterbahnhof Meerbusch ein besonderer Raum für Begegnung – zwischen Malerei und Literatur, Farbe und Wort, BetrachterIn und Bild.
Weiterlesen...
Die Veranstaltung "Zeitzeugen" zum NS-Kriegsende erinnerte an die Wichtigkeit der Erinnerungskultur und deren Bedeutung für die heutige Gesellschaft.
Weiterlesen...
Vom 26. bis 29. Juni 2025 wird Meerbusch erneut zur Bühne für Musik unterschiedlichster Stilrichtungen. Das Musikfestival MeerKlang lädt an vier Tagen zu einem vielfältigen Programm ein – von Klassik über Jazz und Rock bis hin zu Chormusik.
Weiterlesen...
Eine unvergessliche Kulturreise des MKK führte am 10. April 2025 nach ’s-Hertogenbosch, mit Kunst, Geschichte und einer überraschenden Entdeckung.
Weiterlesen...
Feiern Sie mit uns Geschichte: Vom 8. bis 10. Mai 2025 lädt die Stadt Meerbusch zu Gedenkveranstaltungen ein – mit einem bewegenden Zeitzeugengespräch am 9. Mai als besonderem Höhepunkt.
Weiterlesen...
Bei einer spannenden Führung im Stadtarchiv Meerbusch erhielten die Teilnehmenden faszinierende Einblicke in die Entstehung der Stadt, historische Dokumente, Vereinsarchive – auch des MKK – und die Herausforderungen der Digitalisierung.
Weiterlesen...
Führung mit der Düsseldorfer Stadtstreicherin und Frankreichkennerin Antje Kahnt. Der Wunsch nach dieser Düsseldorfer Führung wurde laut nach den beiden Paris-Reisen im September und Oktober 2024.
Weiterlesen...
Am Samstag, den 22. September 2025, 12 - 15 Uhr,veranstaltet der Verein Meerbusch hilft im Alten Güterbahnhof in Osterath, Ladestraße 3 einen Trödelmarkt für soziale Zwecke.
Weiterlesen...