Einstellungen

Accessibility

Über folgende Optionen können Sie das Interface individuell auf Barrierefreiheit anpassen. Unsere Website orientiert sich an den Accessibility Guidelines für Barrierefreiheit, festgelegt vom W3C. Über folgende Optionen können Sie das Interface weiter auf Ihre Bedürfnisse anpassen.

Ausstellung „ZWEI plus“, 5.-6. Juli im Alten Güterbahnhof

von Monika Zehmisch

Ausstellung „ZWEI plus“, 5.-6. Juli im Alten Güterbahnhof

Mit der Ausstellung „ZWEI plus“ öffnet sich im Alten Güterbahnhof Meerbusch ein besonderer Raum für Begegnung – zwischen Malerei und Literatur, Farbe und Wort, BetrachterIn und Bild.

Diese Ausstellung zeigt die Bilder von Helga Cloeren, vielen in Meerbusch noch als ehemalige Lanker Rektorin bekannt. Nach dem Ende ihrer aktiven Berufszeit hat sie ihre künstlerische Arbeit intensiviert und sich besonders der abstrakten bzw. informellen Malerei gewidmet.

In „ZWEI plus“ zeigt sie Werke, die jeweils einem Text - einem Zitat, Aphorismus oder literarischen Fragment – zugeordnet sind. Zwischen Bild und Sprache entsteht ein Dialog, der offen ist für eigene Gedanken, Erinnerungen und Deutungen. Der Titel „ZWEI plus“ verweist genau darauf: zwei Ausdrucksformen treten in Beziehung – und das Plus, das ist der Funke dazwischen. Der Mehrwert, der beim Betrachten entsteht. Wie ein Gedanke, ein Lächeln, ein Echo im Kopf.

Ein Beispiel: das Bild „Erlkönig“ greift die suggestive Kraft von Goethes gleichnamiger Ballade auf. Im Zentrum steht der Vers: „Mein Vater, mein Vater, und hörest du nicht, was Erlenkönig mir leise verspricht?“ – ein Bild zwischen Verlockung und Unheil, das in Kombination mit dem Text neue Assoziationen weckt.

Die Ausstellung lädt ein, diese inspirierende Verbindung von Kunst und Literatur gemeinsam zu erleben.

Vernissage: Samstag 5. Juli 2025, Begrüßung um 12 Uhr
Ausstellungs-Zeitraum: 5.-6.Juli 2025, 11.30 – 18h
Ort: Alter Güterbahnhof, Ladestr. 3, 40670 Meerbusch