Vorstand und Beirat des MKK

Welche Köpfe verbergen sich hinter dem MKK? Wir stellen Vorstand und Beirat vor.
Alle Organisatoren sind für den MKK selbstverständlich ehrenamtlich tätig.
Vorstand
Dr. Lothar Beseler
1. Vorsitzender
Dr. Lothar Beseler, Jurist und ehemaliger Bürgermeister von Meerbusch, ist 1. Vorsitzender des Meerbuscher Kulturkreises und engagiert sich in vielen sozialen und kulturellen Projekten.
Heribert Schween
Stellvertretender Vorsitzender
Unser 2. Vorsitzender Heribert Schween ist seit den 80er Jahren im MKK aktiv. Als versierter Netzwerker pflegt er intensive Kontakte zu Künstlervereinen, kulturellen Gruppierungen und Kulturschaffenden.
Gisela Saßmannshausen
Schatzmeisterin und 2. stellvertretende Vorsitzende
Gisela Saßmannshausen ist seit 2016 im MKK aktiv. Als Schatzmeisterin und stellvertretende Vorsitzende trägt sie maßgeblich zum Erfolg und Wachstum des Vereins bei.
Christa Ahrens-Wilke
Schriftführerin
Christa Ahrens-Wilke ist seit 2015 Schriftführerin im Vorstand des MKK und organisiert mit Leidenschaft Reisen. Sie bereichert das Vereinsleben durch ihre Begeisterung für gesellschaftliche Themen.
Sigrid Müller-Emsters
Pressesprecherin
Sigrid Müller-Emsters ist Pressesprecherin des Meerbuscher Kulturkreises und setzt sich mit Leidenschaft für kulturelle Themen und die Begeisterung für Kunst und Geschichte ein.
Stefanie Valentin
Erweiterter Vorstand
Stefanie Valentin, seit 2004 im MKK, übernahm die Pressearbeit und die Organisation von Kulturreisen. Heute prägt sie den Verein mit ihrer herzlichen Art und ihrem Engagement für die Gemeinschaft.
Monika Zehmisch
Erweiterter Vorstand
Monika Zehmisch arbeitet seit 2013 im MKK aktiv mit. Als Vorstandsmitglied gestaltet sie die digitale Präsenz und initiiert kreative Prozesse. Sie setzt sich dafür ein, Kultur modern und zugänglich zu machen.
Beirat
Dr. Thomas Wolff
Herr Dr. Thomas Wolff, ehemaliger Rechtsanwalt, lebt mit seiner Frau Beate in Osterath. Seit 2016 ist er Mitglied des MKK und unterstützt den Verein bei der Veranstaltungsorganisation.
Georg Neuhausen
Georg Neuhausen ist tief mit seiner Heimat Lank-Latum verbunden. Er bringt er seine Erfahrung und Leidenschaft für Kultur und Geschichte in den Meerbuscher Kulturkreis ein.
Thomas Cieslik
Thomas Cieslik, ehemaliger Kulturbeauftragter der Stadt Meerbusch, ist ein leidenschaftlicher Musik- u. Kulturförderer. Im Ruhestand gibt er sein Wissen in den Bereichen Gitarrenunterricht und Schach weiter.
Ernst Jürgen Kratz
Ernst Jürgen Kratz leitete den MKK von 1989 bis 2001 und bringt heute seine Erfahrung als Mitglied im Beirat ein. Mit seiner Expertise ist er weiterhin eine wertvolle Institution im Verein.
Martin Wilke
Martin Wilke engagiert sich nach seiner Pensionierung aktiv im MKK, besonders bei der Organisation von Lesungen. Zudem unterstützt er den Verein durch viele Aufgaben im Hintergrund.
Angelika Mielke-Westerlage
Angelika Mielke-Westerlage leitete von 2014 bis 2020 als erste Bürgermeisterin die Stadt. Ihr Engagement für Kunst und Kultur hat Meerbusch nachhaltig bereichert.
Doris Beseler
Doris Beseler, aufgewachsen in Büderich, arbeitete bis 2023 für die Stadt Meerbusch und fand 2015 über ihren Mann Lothar den Weg zum MKK. Seit 2021 engagiert sie sich auch in der Bürgerstiftung.
Felix Drewes
Felix Drewes engagiert sich im MKK besonders in der Regionalgeschichte. Seit 2025 organisiert er das Forum für Orts- und Regionalgeschichte im Heimatkreis Lank.
Ursula Waaser
Als ehemalige Schulleiterin förderte sie den Zugang zur Kultur für ihre Schüler. Seit 2024 gestaltet sie mit Freude das Programm des MKK und bringt kulturelle Schätze aus Düsseldorf und Umgebung näher.
Dr. Karen Schomberg
Dr. Karen Schomberg ist Mitglied des Rates der Stadt für Bündnis 90/Die Grünen. Sie ist Vorsitzende des Kulturausschusses und engagiert sich im Ausschuss für Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsförderung.
Michael Krones
Michael Krones ist Abteilungsleiter für Kultur bei der Stadt Meerbusch und engagiertes Beiratsmitglied im MKK. Von 2008 bis 2012 war er Präsident der European Recorder Teachers’ Association (ERTA) e.V.
Jos Coenen
Jos Coenen, gebürtiger Niederländer, engagiert sich nach seiner Pensionierung im Meerbuscher Kulturkreis. Er plant mit Begeisterung Tagesausflüge und Reisen, die Menschen inspirieren.