Einstellungen

Accessibility

Über folgende Optionen können Sie das Interface individuell auf Barrierefreiheit anpassen. Unsere Website orientiert sich an den Accessibility Guidelines für Barrierefreiheit, festgelegt vom W3C. Über folgende Optionen können Sie das Interface weiter auf Ihre Bedürfnisse anpassen.

Meerbuscher Kulturkreis e.V.

Chronik seit 2025

Verborgene Räume Teil II
Auf den Spuren der Krefelder Seidenbarone
Auf den Spuren von Dieter Forte
„Raus ins Museum! Rein in deine Sammlung!“
Der Bildhauer Bert Gerresheim
Human Library ‒ Zeitzeugen berichten
Das Gedächtnis der Stadt Meerbusch
Konzert der Meerbuscher Camerata
Petit Paris ‒ Düsseldorf frankophil
In Samt und Seide gehüllt
YOKO ONO ‒ Music of the mind
Brügge sehen – und sterben

Meerbuscher Kulturkreis e.V.

Chronik bis 2024

Glassammlung und „Mythos Murano“ Museum Kunstpalast
Henry Moore „for Duisburg“ Lehmbruck Museum
Himmlischer Klang aus 8584 Pfeifen
Gerhard Richter - Verborgene Schätze
KAP 1: Bibliothek des Jahres 2023
Eine wunderbare Reise in die Kunst mit Licht
300 Jahre Kant: Kann man in seinem philosophischen Denken Orientierung finden?
Paris: Kulturreise an die Seine
Zweitägige Kulturreise nach Brügge
Kunst & Beton: Anys Reimann im Bilker Bunker
Paris: Kulturreise an die Seine
Planet Ozean – Eine Reise durch die Weltmeere
Vater Rhein - Lebensader unserer Region
Eine zeitgeschichtliche Wanderung
Warum in die Ferne schweifen?
Verborgene Räume in Düsseldorf
Grünes Refugium - Der Malkastenpark Malkastenpark
Der neue Kunstpalast - die Vision eines zeitgemäßen, offenen Museums
Reisen und schreiben – geht das?
Der Park der Sinne ‒ Eine ganz besondere Begegnung
Weltbekannter Ausstellungsgast in Wuppertal SkulpturenparKultur-Wander-Reise in die Rhön/Bad Kissingen
mutig - weiblich - unvergessen Düsseldorfer Stadtrundgang anlässlich des Weltfrauentages 2024
Mitgliederversammlung des MKK Meerbusch-Lank 16.06.2024
Der Hofgarten: Die „grüne Stube“ der Düsseldorfer
Hilma af Klint und Wassily Kandinsky
Auf den Spuren einer visionären Kunstsammlerin Kröller-Müller Museum
Kulturreise nach Montenegro Reise nach Montenegro
Adenauers Köln und der Melaten-Friedhof
Unsere Region und ihre Zukunft: Wanderparadies im Naturpark Maas-Schwalm-Nette Naturpark
Verborgene Räume in Düsseldorf
Kulturstammtisch mit Michael Vogt
Schrecken und Idylle
Konzert der Meerbuscher Camerata - fällt aus!
Kati Küppers und der gefallene Kaplan
mutig - weiblich - unvergessen Düsseldorfer Stadtrundgang anlässlich des Weltfrauentages 2024
Mit Schumanns in der Lästerkammer
Ein architektonisches Juwel in der Düsseldorfer Altstadt Führung durch die Kirche St. Andreas
Die stabilste Kirche der Welt
Besichtigung der Stadtbücherei Düsseldorf KAP 1
Atelierbesuche im Künstlerhaus Sittarder Straße 5
Ausstellung Pablo Picasso - Max Beckmann

Besuch des Altenberger Doms
Villa Hügel, Ausstellung “Nie gesehene Räume”
Der Maler Cornelius Völker: Neue Sicht auf Vertrautes
Museumsführung Chaim Soutine
Soirée in der Festscheune Küppershof
Premierenfieber, Vortrag und Lesung mit Jürgen Schrader
Museum Folkwang Essen
“Tod und Teufel. Faszination des Horrors” im Museum Kunstpalast
Luther einmal anders
Sequoiafarm in Kaldenkirchen und Besuch der Stadt Brüggen
Kulturstammtisch mit der Meerbuscher Künstlerin Erika Danes
Kulturreise ins Elsass
Was ist ein gutes Leben? Philosophischer Abend mit Peter Leitzen
Bauhaus-Kunst im Ruhrgebiet entdecken
Besuch des Aquazoos Düsseldorf
Auf den Spuren der Geschichte in Krefeld-Linn
Insel Hombroich
Konzert Belvedere Kammerensemble - Felix Koch mit sorbischen Freunden
MItgliederversammlung MKK
Führung durch den “Park der Sinne” in Kaarst
Führung über den Nordfriedhof Düsseldorf
Kultur-Wanderreise nach Luxemburg
Sinfonische Abendmusik - Kammerorchester Stringendo
Musikalischer Spaziergang durch die Altstadt von Köln
Führung durch die Werkstätten des Central (Düsseldorfer Schauspielhaus)
Geführter Spaziergang mit Wolf D. Meyer-Ricks (NABU) durch den Herrenbusch
Will Brüll - Künstler und Sammler
Maastricht - Hollands Schöne im Süden der Niederlande
MKK Kulturstammtisch mit Eri Krippner
Führung über die Insel Hombroich Neuss
Konzert Meerbuscher Camerata, Ltg. Walter Jordans
Langen Foundation Julian Charrière - Controlled Burn
Philosophischer Abend mit Peter Leitzen
Familienführung durch die Ausstellung “Es war einmal”
Feld-Haus - Museum für populäre Druckgrafik
Ethnologischen Museum Rautenstrauch-Joest und Wallraf-Richartz-Museum
Wonderwalls (Art & Toys) im NRW Forum
Vortrag zum Thema “Reisen”

Führung durch das Clemens Sels Museum in Neuss
Ausstellungsführung K20 “Mondrian. Evolution”
Besuch beim Künstler Will Cassel
Vortrag zum Thema “Reisen”
Musikalischer Spaziergang durch die Altstadt von Köln
Philosophischer Abend mit Peter Leitzen
Inga Bachmann, Das Aber der Dinge
Führungen durch Mühle und Werkstatt des verstorbenen Bildhauers Will Brüll
Tagesfahrt ins Planetarium Bochum und ins LVR-Industriemuseum Textilfabrik Cromford in Ratingen
Führung durch den Medienhafen Düsseldorf
KulTour - mit dem Rad den Spuren der Kunst
Lesung mit Ronny Tomiska
Führung durch eine Ausstellung im Museum Kunstpalast
Zweitägige Kulturreise nach Antwerpen
Entdeckt - Verfemt - Gefeiert Sonderausstellung Expressionisten am Folkwang
Mitgliederversammlung MKK
Kulturreise zur Documenta 15 in Kassel
BraunsMühle Büttgen
MKM - Das neue Museum Küppersmühle
Geführter Spaziergang durch den Schlosspark Düsseldorf-Benrath
MKK-Kultur-Wander-Reise: Osnabrück und Tecklenburger Land
Barocke Kammermusik im Advent
Der Nordkanal in Kaarst und moderne Kunst im Vorster Wald
Musikalischer Spaziergang durch die Altstadt von Köln
Konzert der Meerbuscher Camerata
Streetart in Düsseldorf
Das zerbrechliche Paradies
Mühle und Werkstatt des verstorbenen Bildhauers Will Brüll
Mandoline – das (un-)bekannte Instrument
Im Reich der fabelhaften Tiere
Unser Land. 75 Jahre Nordrhein-Westfalen
Düsseldorfs starke Frauen - Weltfrauentag -
Die Gärten von Schloss Dyck als Bühne für große Kunst
Luxus & Lifestyle. Weimar und die weite Welt
MKK Kulturstammtisch mit Editha Hackspiel
Renoir, Monet, Gauguin – Bilder einer fließenden Welt
Der Fotograf Andreas Gursky
Georges Braque. Erfinder des Kubismus
Entrechtet und beraubt.

Ausstellung „Captivate. Modefotografie der 90er - kuratiert von Claudia Schiffer“
ABGESAGT | MKK-Soirée im Rheinhotel Vier Jahreszeiten
„Mit Brünetten hat’s ein End“: Heinrich Heine und die Frauen
Kulturstammtisch mit Ingrid Kuntze
Führung durch den Lantz'schen Park in Düsseldorf-Lohausen mit Claus Lange
Lesung „Eine Pilgerfahrt zu Beethoven“
Auf den Spuren verfolgter und verfemter Politiker, Künstler und Schriftsteller
Lesung „Hans Christian Andersen - ein Leben als Märchen?“
Konzert „Zauberhafte Klänge der Gitarre" Musik und Moderation: Raughi Ebert
Konzert anlässlich des 40-jährigen Bestehens des MKK
Geführter Rundgang durch Kaiserswerth mit der Stadtführerin Brigitte Salem
Idyllische Künstleroasen in Meerbusch-Osterath
Tagesbusfahrt nach Rees und nach Hamminkeln ins Arboretum „Grenzenlust“
„En Suite - Allein mit Audrey Hepburn“
Jüdische Geschichte in der Düsseldorfer Carlstadt
Halbtagesbusfahrt nach Wuppertal Skulpturenpark Waldfrieden von Tony Cragg
„Joseph Beuys - Jeder Mensch ist ein Künstler“
Besuch im Atelier der Künstlerin Dr. Laura Flöter
Führung durch den Südpark Düsseldorf mit Claus Lange
Mitgliederversammlung MKK – Realschule Osterath
Der Tuppenhof in Kaarst – eine kleinbäuerliche Hofanlage aus dem 17. Jahrhundert
Skulpturenpark Waldfrieden von Tony Cragg
Der Tuppenhof in Kaarst – eine kleinbäuerliche Hofanlage aus dem 17. Jahrhundert
Kulturstammtisch mit Ingrid Kuntze „40 Jahre MKK“
ABGESAGT | Geführter Spaziergang durch den Lantz'schen Park
ABGESAGT | Anlässlich des 100. Geburtstages von Joseph Beuys: „Mataré – Beuys – Immendorff“
ABGESAGT | Idyllische Künstleroasen in Meerbusch-Osterath
ABGESAGT | Spaziergang durch den Düsseldorfer Südpark
ABGESAGT | Lesung „Eine Pilgerfahrt zu Beethoven“
ABGESAGT | Empfang „40 Jahre MKK“
ABGESAGT | Führung durch das Goethe-Museum Düsseldorf
ABGESAGT | Auf den Spuren verfolgter und verfemter Politiker, Künstler und Schriftsteller
ABGESAGT | Lesung „Hans Christian Andersen – ein Leben als Märchen?“
ABGESAGT | WELTFRAUENTAG! - "Düsseldorfs Starke Frauen"
ABGESAGT | Jüdische Geschichte in der Düsseldorfer Carlstadt
ABGESAGT | Konzert „Zauberhafte Klänge der Gitarre"
ABGESAGT | Führung durch die Ausstellung der Künstlerin Alicja Kwade in der Langen Foundation
ABGESAGT | „Mit Brünetten hat’s ein End“: Heinrich Heine

ABGESAGT | Ausstellung „Caspar David Friedrich und die Düsseldorfer Malerschule“
ABGESAGT | Tagesbusfahrt nach Aachen: „1520 – Dürer – Karl V. – Künstlerreisen – 2020“
ABGESAGT | Zeitgenössische Ausstattung sakraler Räume
Lieder von Abschied und Tod
Führung durch den Lanz'schen Park in Düsseldorf-Lohausen
ABGESAGT | 16. – 23. Oktober ARTE Reise nach Israel
Sonderausstellung „Thomas Ruff“
Busführung durch Meerbusch-Büderich, -Lank- und -Osterath
Tagesbusfahrt nach Kempen
Mit Heine im Sinn durch Düsseldorf
Die Düsseldorfer Innenstadt von morgen
MKK Kulturstammtisch
„Bücher bauen Brücken“
90-minütige Führung durch das Japanische Kulturzentrum
90-minütige Führung durch das Japanische Kulturzentrum
Mitgliederversammlung - neuer Termin -
Spaziergang Büderich: Kunstweg "Mataré und seine Schüler"
MKK Mitgliederversammlung -ABGESAGT-
Kulturstammtisch -ABGESAGT-
Auf den Spuren verfolgter und verfemter Politiker, Künstler und Schriftsteller - ABGESAGT -
Kulturreise nach Potsdam und Berlin - ABGESAGT -
Symphonische Abendmusik - ABGESAGT -
GutGestimmt - einfach singen! - ABGESAGT -
Ausstellung „Peter Lindbergh Untold Stories“ - ABGESAGT -
Die Düsseldorfer Innenstadt von morgen - ABGESAGT -
Selbstreflexion mit Bildern im Kunstpalast - ABGESAGT -
Tagesbusfahrt nach Bochum „Industriekultur in Bochum“ und Planetarium
Konzert in der Kreuzkirche
Klassikkonzert "Komm, holder Lenz!"
Tagesbusfahrt nach Bonn zur Ausstellung „Deutscher Blick auf Großbritannien“ im Haus der Geschichte und zur Ausstellung „Beethoven – Welt. Bürger. Musik“ in der Bundeskunsthalle
Ausstellung „Edvard Munch gesehen von Karl Ove Knausgard“
Führung durch die Landes- und Parlamentsgeschichte des Landes NRW
Sonderausstellung „Norbert Tadeusz“

Ausstellung „Utopie und Untergang. Kunst in der DDR“
Soirée des Meerbuscher Kulturkreises
Besuch der „Villa Merländer" - Gedenkstätte
Tagesbusfahrt nach Jülich
Tagesbusfahrt nach Rolandseck - Arp Museum Ausstellung "Otto Piene - Alchemist und Himmelsstürmer"
Ausstellung „Kunstpfad Latumer See“
100 Jahre Bauhaus in Krefeld
Kulturreise nach Bayreuth - Prag - Merseburg - Naumburg – Erfurt
Spaziergang durch den historischen Ortskern Düsseldorfer-Gerresheim
MKK-Kulturstammtisch mit Dr. Ute Canaris, Geschäftsführerin Café „Leib und Seele"
Tour durch den Tagebau Garzweiler, die Rekultivierung und einen Umsiedlungsort
K20 / Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Grabbeplatz 5, 40213 Düsseldorf Ausstellung „Ai Weiwei“
Halbtagesbusfahrt zum Lehmbruck Museum Duisburg "Schönheit. Lehmbruck & Rodin - Meister der Moderne"
Professionelle zweistündige Führung durch den Nordpark Düsseldorf und den Japanischem Garten
Halbtagesbusfahrt zur Bundeskunsthalle Bonn Goethes Ausstellung & Gärten auf Bonner Dächern
Mitgliederversammlung MKK
Der Düsseldorfer Nordfriedhof – Künstler, Gräber und Gelehrte Teil 2
Tagesbusfahrt nach Koblenz
SINFONISCHE ABENDMUSIK
MKK – Kulturreise Der Zauber des Bodensees und die Pracht der Oberschwäbischen Barockstraße
Tagesbusfahrt nach Köln
Kunst- und Architekturführung durch Düsseldorf-Flingern
Tagesbusfahrt nach Wülfrath, größtes Kalksteinabbau- gebiet Europas, und Neanderthal/Mettmann
Geführter Spaziergang durch den Malkastenpark in Düsseldorf - Pempelfort
Konzert Meerbuscher Camerata, Leitung Walter Jordans
Begegnungsreise Zentralasien Kasachstan, Tadschikistan und Usbekistan
MKK-Kulturstammtisch mit Ute Piegeler,
Klassikkonzert "Komm, holder Lenz!"
Ausstellung „Ihrer Zeit voraus! Heinrich Campendonk – Heinrich Nauen – Johan Thorn Prikker“
„Auf Freiheit zugeschnitten“ Das Künstlerkleid um 1900
Duo-Abend mit René Berman, Violoncello und Michael van Krücker, Klavier
GutGestimmt-einfach singen!
Gabriele Münker - Malen ohne Umschweife

MKK Konzert zur Vorweihnachtszeit "Die Biblische Weihnachtsgeschichte, musikalisch aufgearbeitet"
Besuch des Landtags NRW
Ausstellung „CARS- Driven by Design. Sportwagen der 1950er bis 1970er Jahre”
Besuch der Internationalen Schule in Neuss ISR-International School on the Rhine
Ausstellung "Der Berg ruft" - Das Matterhorn
Kulturreise Bukarest – Moldauklöster – Siebenbürgen
Hochhaus-Architekturführung in Düsseldorf
Tagesbusfahrt nach Kleve und Straelen
Besuch des Skulpturenparks in Viersen und kleiner Stadtrundgang
MKK-Kulturstammtisch mit dem Ehepaar Thomas Blomenkamp ( Komponist und Pianist) und Dorothee Wohlgemuth (Sängerin und Dozentin)
Denkmalreise „Auf den Spuren der Wittelsbacher"
Der Düsseldorfer Nordfriedhof – Künstler, Gräber und Gelehrte
"Viva Roma!" Sonderausstellung im neuen Museum La Boverie, in Zusammenarbeit mit dem Louvre, Paris.
Ausstellung "Polygam" - Exponate aus der Sammlung der Brüder Viehof (Allkauf)
Ausstellung „Black & White. Von Dürer bis Eliasson.“
Mitgliederversammlung des MKK
Jugendtheater Meerbusch - „Frühlingserwachen 2.0 oder: Wachstumsschmerzen“
Reise nach Görlitz und Dresden
Tagesbusfahrt nach Essen
Derendorf: Ein Stadtteil ändert sein Gesicht
Konzert stringendo
Tagesbusfahrt nach Rotterdam
Jubiläumskonzert: 40 Jahre Meerbuscher Camerata
Das historische Neuss - Ein Rundgang zum Kennenlernen unserer Nachbarstadt
Tagesbusfahrt nach Köln
Tagesbusfahrt nach Bonn
9. MKK-Kulturstammtisch mit Raughi Ebert
Szenische Lesung mit dem Kinderbuchautor Armin Pongs
Klassikkonzert "Komm, holder Lenz" in der berühmten Historischen Stadthalle Wuppertal
Halbtagesbusfahrt zum Von der Heydt-Museum Wuppertal - Ausstellung Edouard Manet
Ausstellung "Tintoretto - A star was born" im Wallraf-Richartz-Museum Köln

MKK Weihnachtskonzert
Hinter den Türen des Rathauses Düsseldorf
MKK Kuturstammtisch mit Oliver Keymis
Führung im Hotel de Medici und anschl. Besuch im Wiener Kaffeehaus
Halbtagesbusfahrt zum Von der Heydt-Museum Wuppertal - Ausstellung "Degas & Rodin" Giganten der Moderne
Thomas Cieslik alias "Bibi" präsentiert "Kölsche Tön" - Ein besinnlicher Streifzug durch 100 Jahre kölsche Kultur.
Hochhaus-Architekturführung in Düsseldorf
Reise des Ortskuratoriums Meerbusch der Deutschen Stiftung Denkmalschutz und des MKK nach Kloster Eberbach, Tübingen, Freiburg, Schloss Schwetzingen und Baden-Baden.
Inga Bachmann, Heidelberger Songinterpretin, präsentiert ihr neues Solostück "Lieder und Worte" unter dem Titel "Beziehungsweisen"
Inga Bachmann, Heidelberger Songinterpretin, präsentiert ihr neues Solostück "Lieder und Worte" unter dem Titel "Beziehungsweisen"
Halbtagesbusfahrt zum GASOMETER Oberhausen Ausstellung "Die Wunder der Natur"
Das Literatur-Trio Ille Mularski, Elisabeth Hoheisel und Ulrich Caspers präsentiert eine Szenische Lesung zu Goethes "Die Leiden des jungen Werther" Charlotte Buff: "Nur ein Kuss - die große Liebe des jungen Goethe."
Kulturreise nach Danzig
Halbtagesbusfahrt nach Bonn Besuch der Ausstellung PARKOMANIE "Die Gartenlandschaften des Fürsten Pückler"
Orgelkonzert im Kölner Dom mit dem Dom-Organisten Winfried Bönig
Besuch der Ausstellung "Andreas Gursky - nicht abstrakt"
Abendbesichtigung im Druckzentrum der Rheinischen Post mit abschließender Führung
Halbtagesbusfahrt nach Kleve Beuys-Ausstellung im Kurhaus Kleve
MKK-Kulturstammtisch mit Sonja Mataré
Mitgliederversammlung Meerbuscher Kulturkreises
Kulturreise per Bus nach Trier
Fahrt im Kaiserwagen der Wuppertaler Schwebebahn
K 20 Kunstsammlung
MKK in Köln
MKK Frühschoppen
ABENDMUSIK
Tagesbusfahrt nach Brüssel
Konzert mit der Meerbuscher Camerata
Sammlung Karl-Heinrich Müller
JugendTheaterMeerbusch
MKK-Kulturstammtisch
"Weltkunst. Von Buddha bis Picasso".
4. Meerbuscher Literaturpreis 2016
Halbtagesbusfahrt zum MKM Küppersmühle

Halbtagesbusfahrt zum Von der Heydt-Museum Wuppertal - Ausstellung Edouard Manet
BENEFIZ KONZERT für JASMIN-HILFE e.V.
Besichtigung der neuen U-Bahnhöfe der Wehrhahn-Linie Düsseldorf
Führung "Ein Blick hinter die Kulisse" der Deutschen Oper am Rhein
Soirée des Meerbuscher Kulturkreises
Museum Abteiberg, Mönchengladbach und Skulpturenpark
Kulturreise Madrid - Toledo
Helfen sie uns helfen!
Offenes Atelier mit kleinem Skulpturengarten
Künstlerräume und Tomas Saraceno - im orbit
Auf den Spuren von Ewald Mataré Ein Spaziergang mit Maja Tönnesmann
Ausstellung „Retrospektive 1942 – 2015 Elba Beseler-Müller“
8. MKK-Kulturstammtisch
Denkmalreise „Orte der Weserrenaissance“
DOCUMENTA 14
Tagesbusfahrt nach Bonn 1. Kanzlerbungalow, 2. Bundeskunsthalle
Skulpturenhalle Thomas Schütte Stiftung Raketenstation Neuss (Nähe Langen Foundation, Hombroich 1)
Tagesbusfahrt nach Köln - 1. Melatenfriedhof, 2.Kolumba-Museum
Kulturreise nach Bremen - Ausflüge nach Worpswede und Bremerhaven
Mitgliederversammlung des Meerbuscher Kulturkreises
Führung durch den Innenhafen in Duisburg
Sonderausstellung "Cranach. Meister - Marke - Moderne."
SYMPHONISCHE ABENDMUSIK
Tagesbusfahrt nach Bonn
Reise des MKK nach Delft, Den Haag und Leiden.
Konzert der Meerbuscher Camerata
Ausstellung "Die Wunder der Natur"
Oberkassel - das linksrheinische Düsseldorf
Führung im Hotel de Medici und anschl. Besuch im Wiener Kaffeehaus
WELTFRAUENTAG! "Auf den Spuren berühmter Frauen Düsseldorfs"
7. MKK-Kulturstammtisch mit Konrad Mönter
Das Abenteuer unserer Sammlung
Tagesbusfahrt nach Münster
Sonderausstellung "Hinter dem Vorhang." Verhüllung und Enthüllung seit der Renaissance. Von Tizian bis Christo.

Führung durch das WDR-Studio Düsseldorf
BENEFIZ – KONZERT „Surprise für Jasmin“
Film-Preview Feuer bewahren – nicht Asche anbeten!
Soirée des Meerbuscher Kulturkreises
Geführte zweistündige Flughafenrundfahrt
Busreise Leipzig – Weimar – Wartburg Eisenach - Gartenpark Wörlitz/Dessau
Lesung mit dem Kinderbuchautor Armin Pongs
Halbtagesbusfahrt zum Skulpturenpark Wald-frieden in Wuppertal, Tony Cragg Foundation
Vernissage Ausstellung Faces
Ausstellung: Faces
Schlesien-Reise nach Breslau – Hirschberg - Krakau
Lieben Sie Brahms? - Konzert in der Versöhnungskirche
Tagesbusfahrt nach Maastricht
Miró - Malerei als Poesie
MKK Kulturstammtisch
Mehr Licht! – Otto-Piene-Tour und zur Halde Rheinpreußen
Tagesbusfahrt nach Münster und zur Halde Rheinpreußen in Moers Ausstellung "Mehr Licht! - Otto-Piene"
Bochum ist mehr !
Olafur Eliasson - Werke aus der Sammlung Boros (1994 - 2015) Langen Foundation
Mitgliederversammlung Meerbuscher Kulturkreises
Giacomo Puccini - Da capo
MKK Kulturstammtisch
Blick hinter die Kulissen – Opernhausführung
MASKERADE
Kulturfahrt zum letzten Tag des traditionellen Pfingstfestivals der Nordwestdeutschen Philharmonie und zum größten Hindu-Tempel Europas
Szenische Lesung Joachim Ringelnatz
Schulen machen Programm
Kaffeefahrt im Kaiserwagen der Wuppertaler Schwebebahn und anschließend Bergische Kaffeetafel in Schloss Burg
Kulturreise nach Amsterdam - Rembrandt und van Gogh
Besichtigung der Universität Düsseldorf
Meerbuscher Camerata Konzertante Aufführung der Oper „Hänsel und Gretel“
Auf Rubens Spuren – Tagesbusfahrt nach Antwerpen - ABGESAGT -
Besuch von zwei romanischen Kirchen
Ausstellungseröffnung Benjamin Zanon
Theaterstück - „Alles zu seiner Zeit.“ - Projekt JugendTheater Meerbusch
Lesung mit dem Kinderbuchautor Armin Pongs
Verleihung Mataré Förderpreis
Kulturfahrt zum LVR Industriemuseum in Oberhausen und zum Planetarium Bochum
Kulturstammtisch
Uecker-Ausstellung im K 20 Kunstsammlung
Besuch Max Ernst Museum und Schloss Augustusburg
3. Meerbuscher Literaturpreis 2015
Rundgang der Kunstakademie
Führung durch die Ausstellung Number Nine: ELIZABETH PRICE JULIA STOSCHEK COLLECTION

Ausstellung "Der Mensch in seinen Welten. Das Museum im Überblick.    
Premiere JugendTheaterMeerbusch - Alles zu seiner Zeit    
Ausstellung "Die Kathedrale, Romantik - Impressionismus - Moderne    
Ausstellung "Pissarro"    
Jubiläumskonzert Löricker Kammerorchester    
Neueröffnung Lehmbruck-Flügel (50-jähriges Jubiläum)    
Atelier Besuch bei Helmut Baur, Stahlbildhauer    
Giacomo Puccini zum 90. Todestag    
Kinderbuachautor Armin Pongs    
Ausstellung "Nach Ägypten" Die Reisen von Max Slevogt und Paul Klee    
Ausstellung "Inspiration Japan - Monet, Gauguin, van Gogh"    
ART&Poetry Vernissage    
Besuch Gasometer Oberhausen - Ausstellung "Der schöne Schein"    
"De schlemmste Minsche sin de Lück"    
Picsaroundtheclock - Präsentation Video-Clips    
Kulturreise nach Petersburg    
"Music for a While"    
Verdi-Requiem in der Balver Höhle/Sauerland    
"Die zehn Gebote"    
Picsaroundtheclock    
Kulturfahrt zum Gut Heimendahl in Kempen und zum Kloster Kamp    
Denkmalreise nach Soest und Osnabrück    
Mitgliederversammlung Meerbuscher Kulturkreis    
Viviéndola - Latin-Deutsche Lieder    
Viviéndola - Latin-Deutsche Lieder    
Stadtbesichtigung Kaiserswerth und Kaiserpfalz    
Städtereise nach Tallinn/Estland    
Besuch von zwei romanischen Kirchen in Köln Groß St. Martin und St. Maria Lyskirchen    
ABENDMUSIK "Amadé grüßt CPE"    
Ausstellung „Kandinsky, Malewitsch, Mondrian - Der weiße Abgrund Unendlichkeit.“    
Kaffeefahrt im Kaiserwagen der Wuppertaler Schwebebahn und Bergische Kaffeetafel in Schloss Burg    
Kinderbuchautor Armin Pongs liest Geschichten aus seinen Büchern    
Ausstellung „zeigen verhüllen verbergen. Schrein. Eine Ausstellung zur Ästhetik des Unsichtbaren.“    
Konzert mit der Meerbuscher Camerata    
"Gitarrenkonzert - Ein ganzes Ensemble in einer Gitarre"    
Sonderausstellung Karl Lagerfeld. „Parallele Gegensätze - Fotografie – Mode – Buchkunst.“ (copy)    
Japan Das Land der aufgehenden Sonne Sonderreise des „Freundeskreises der Städtepartnerschaft Meerbusch – Shijonawate“    
Sonderausstellung Karl Lagerfeld. „Parallele Gegensätze - Fotografie – Mode – Buchkunst.“    
Neupräsentation der Sammlung Viktor und Marianne Langen    
Finale des 2. Meerbuscher Literaturpreises    
Rundgang der Kunstakademie Düsseldorf    
Ausstellung „Cranach bis Géricault“    
Ausstellung „Bilder des Aufbruchs. Der Expressionismus und Lehmbruck.“    
Besuch Haus der Geschichte in Bonn    

Spiegel der Seele – Landschaftsdarstellungen deutscher Künstler des 19. Jahrhunderts    
Szenische Lesung „Heinrich – der Bruder von Thomas“    
Konzert mit der Meerbuscher Camerata in der Versöhnungskirche in Meerbusch Strümp.    
Petite Suite Gauloise von Theodor Gouvy op.90 (1819-1897) , Concertino für Klavier vierhändig von Vincenz Maschek (1755-1831), Serenade A-Dur op.16 von Johannes Brahms (1833-1897) - Hildegard Neuherz und Chie Fujii, Klavier -Leitung: Walter Jordans    
"Zwischen Welt und Zaubergarten"    
Kindheit und Leben des Zauberers Hermann Hesse - ein Liederabend, der Wort und Ton zu einer Lebensgeschichte verflechtet    
Mechtild Bach, Sopran    
Michael Schütz, Sprecher    
Lucius Rühl, Klavier    
"Konzertante Abendmusik", Stringendo, Ltg. Wolfgang Richter    
1. Meerbuscher Literaturpreis - Abschlussveranstaltung    
Konzert mit dem Oryctes-Quartett, Dortmund - A. Vivaldi, Die vier Jahreszeiten    
Guiseppe Verdi zum 200. Geburtstag in Briefen und Musik    
Café „Leib & und Seele“, Bethlehemkirche    
Szenische Lesung    
„Heinrich – der Bruder von Thomas“    
Ille Mularski, Elisabeth Hoheisel und Kerstin Pferdmenges    
Rundgang der Kunstakademie Düsseldorf    
Glanz der Kaiser von China: Kunst und Leben in der Verbotenen Stadt    
Museum für Ostasiatische Kunst, Köln    
Besuch der David Hockney-Ausstellung, Museum Ludwig, Köln    
„Einfach. Eigen. Einzig“: Otto Mueller – Wegbereiter der „Künstlergruppe Brücke“    
und deren „selbstverständliches Mitglied“, Lehmbruck Museum, Duisburg    
Peter Paul Rubens Ausstellung, Von der Heydt-Museum, Wuppertal    
Besuch der Mataré-Ausstellung und der Sonderausstellung    
„Mein Rasierspiegel – von Holthuys bis Beuys, Museum Kurhaus Kleve    
„Schätze der Weltkulturen: Die Großen Sammlungen: The British Museum“    
„Auf den Spuren der Irokesen“,Bundeskunsthalle Bonn    
Glanz und Grauen – Mode und Bekleidung der 1930er und 1940er Jahre Mode im "Dritten Reich“    
LVR-Industriemuseum Schauplatz Ratingen    
Sonderausstellung Klapheck – Bilder und Zeichnungen    
Museum Kunstpalast Düsseldorf    
Im Dialog – Zeitgenössische Kunst in der Kirche PAX CHRISTI, Krefeld    
Die Bildhauer - Kunstakademie Düsseldorf, 1945 bis heute, K20 Kunstsammlung, Düsseldorf    
Sonderausstellung: Fantastisch bis nüchtern Figurative Kunst aus der Sammlung Kemp    
Museum Kunstpalast, Düsseldorf    
Geschichtlicher Spaziergang Königsallee,KÖ-Bogen    
und Besuch der Evangelischen Johanneskirche    
Besuch von zwei Romanischen Kirchen in Köln    
Sonderausstellung: Alexander Calder – Avantgarde in Bewegung K20-Kunstsammlung, Düsseldorf    
Besuch Gasometer Oberhausen - Christos Big Air Package    
Sonderausstellung: Die Sammlung der Freunde der KunstmuseenMuseum Haus Lange, Krefeld    
Spiegel der Seele – Landschaftsdarstellung deutscher Künstler des 19. Jahrhunderts    
Museum Kunstpalast, Düsseldorf    
5 Tage „Kulturelles Welterbe in Bayern“: Würzburg - Regensburg - Passau - Bamberg und Asamklöster    
Tagesbusfahrt zum Kröller-Müller-Museum in Otterlo bei Arnheim/Holland    
Kulturreise nach Venedig – Biennale 2013    
Kulturreise nach Usbekistan    
7. Kultursoirée des MKK für Mitglieder und Freunde im Hotel Osterather Hof, Osterath    
Besuch Stammhaus 4711 Glockengasse, Köln    
mit kurzer historischer Einführung und anschließendem Duftseminar    
Start des 3. Schreibwettbewerbs "Schreibtalente" für 8-18-jährige Schüler im Rhein-Kreis Neuss    

Konzert der „Meerbuscher Camerata“ Ltg. Walter Jordans Ev. Kreuzkirche Mb-Lank
Werke von Jean Françaix, André Caplet und Antonin Dvorak    
KONZERTANTE ABENDMUSIK Kammerorchester „stringendo“, Ltg. Wolfgang Richter Ev. Versöhnungskirche Mb-Strümp    
Werke von Genzmer, Elgar u.a.    
Viviéndola „Kino des Lebens“    
Großes Konzert bei Kerzenlicht in der Wallfahrtskirche Neviges (Mariendom)    
„Lauschet und höret in Stille“ Wandelkonzert in Schloss Benrath    
Rundgang der Kunstakademie Düsseldorf    
„Krippentour zu Fuß“ – Kirchen in Köln    
Die Erfindung der Wirklichkeit – Photographie an der Kunstakademie Düsseldorf von 1970 bis heute Akademie Galerie    
Glanz und Größe des Mittelalters, Kölner Meisterwerke aus den großen Sammlungen der Welt Museum Schnütgen    
Edvard Munch – Der Moderne Blick Schirn-Kunsthalle    
Führung Goethehaus und/oder Paulskirche    
Kulturspaziergang mit Maja Tönnesmann    
Akademie der Wissenschaften und der Künste    
Hommage an Marianne Langen Langen Foundation    
Art and Design for All, The Victoria & Albert Museum, London Museumsmeile Bonn    
Japanisches Kulturzentrum – EKO-Haus Düsseldorf    
Kunstspaziergang und Quiz Insel Hombroich    
Der Sturm – Zentrum der Avantgarde Von der Heydt-Museum, Wuppertal    
El Greco und die Moderne Museum Kunstpalast Düsseldorf    
Rendezvous der Maler II – Malerei an der Kunstakademie Düsseldorf von 1986 bis heute Akademie-Galerie Düsseldorf    
Fresh Widow. Fensterbilder seit Matisse und Duchamp - K20 Düsseldorf    
Sonderausstellung: 200 Jahre Krupp. Ein Mythos wird besichtigt. Ruhr Museum auf Zollverein    
Sonderausstellung Andreas Gursky Museum Kunstpalast    
Teezeremonie im Japanischen Kulturzentrum – EKO-Haus Düsseldorf    
Im Farbenrausch: Munch, Matisse und die Expressionisten Museum Folkwang Essen    
1912 - Mission Moderne Die Jahrhundertschau des Sonderbundes. Die große Retrospektive mit van Gogh, Gauguin, Picasso, Munch & Co. Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud    
100 mal Paul Klee – Geschichte der Bilder K21 Ständehaus Düsseldorf
Exklusive Kulturreise nach Vilnius
Reise nach Mainz-Worms-Speyer
Tagesbusfahrt zur dOCUMENTA 13 in Kassel    
Exklusive MKK Kulturreise nach Wien

Klavierkonzert Haiou Zhang mit Werken von Liszt    
Konzert der „Meerbuscher Camerata“    
Ltg. Walter Jordans, mit Werken von C.M.von Weber,    
Schmitt, Mozart und Mahler    
KONZERTANTE ABENDMUSIK    
Meerbuscher Camerata (Leitung: Walter Jordans)    
Kammerorchester stringendo Meerbusch    
Leitung: Wolfgang Richter    
Keyvan Osivandi, Klavier    
mit Werken von Straus und Schumann    
Viviéndola-Show – Lieder mit Poesie und Latino-Rhythmen mit Ingrid Bachmann    
Öffentliches Orgelkonzert im Kölner Dom mit Roman Perucki, Danzig (Polen)    
„Ein Sommernachtstraum“ von W. Shakespeare    
Aufführung im Museum Tuppenhof    
Konzert Bläserquintett der Düsseldorfer Symphoniker    
Ruth Legelli, Flöte - Gisela Hellrung, Oboe - Adolf Münten, Klarinette - Egon Hellrung, Horn - Martin Kevenhörster, Fagott    
Mit Werken von Mozart, Danzi und Blomenkamp    
Anonyme Skulpturen, Video und Film  in der zeitgenössischen Kunst,  Museum Haus Esters    
Sherrie Levine: Pairs and Posses (Paare und Gangs) Museum Haus Lange    
1. Bilder einer Metropole - Die Impressionisten in Paris    
2. Urbanität gestalten – Stadtbaukultur in Essen und im Ruhrgebiet 1900-2010    
Museum Folkwang    
Rundgang der Kunstakademie Düsseldorf    
Max Klinger – Von der herben Zartheit schöner Formen - Museum Lehmbruck, Duisburg    
Beuys: Energieplan. Zeichnungen aus dem Museum    
Schloss Moyland    
Kulturspaziergang mit Maja Tönnesmann    
Preußens Gloria im Düsseldorfer Süden    
DiTiB Duisburg Merkez-Moschee Marxloh    
1. Museum Schnütgen und    
2. Rautenstrauch-Joest-Museum    
Thomas Struth – Fotografien 1978 - 2010    
Museum K 20, Grabbeplatz, Düsseldorf    
Johan Thorn Prikker: Mit allen Regeln der Kunst. Vom Jugendstil zur Abstraktion.    
museum kunst palast, Ehrenhof 4-5, Düsseldorf    
Sammlung Rheingold – Moderne Kunst auf Schloss Dyck,  Jüchen    
Die Düsseldorfer Malerschule – Crossing Bridges between Cultures    
museum kunst palast, Ehrenhof 4-5, Düsseldorf    
100 Jahre Lehmbrucks Kniende – Paris 1911    
Lehmbruck Museum,  Duisburg    
Die andere Seite des Mondes - Sonderausstellung – K20    
Alfred Sisley - der wahre Impressionist    
Von-der-Heydt-Museum, Turmhof 8, Wuppertal    
Tagesbusfahrt nach Ahrweiler    
Besichtigung Regierungsbunker und Römervilla Führung durch die historische Stadt Ahrweiler    
Ruhrgebiet - Kulturgebiet    
Tagesbusfahrt DSD in Kooperation mit dem MKK    
Stockholm - Exklusivreise für den MKK    
Tagesbusfahrt nach Remagen    
Besuch Arp-Museum, Bahnhof Rolandseck    
Ausstellung: Kunstkammer Rau: Horizonte. Landschaften.    
"Von fernen Ländern und Menschen" - Lesung mit Fotos,  Armin Pongs    
Mark Twain , das unbekannte Wesen    
Lesung mit Ille Mularski, Elisabeth Hoheisel und Kerstin Pferdmenges mit einem Abstecher an König Artus´ Hof    
Heinrich Heine: „Mein Schwert ist meine Feder“    
Lesung und Vortrag mit Dr. Heinrich Linn

Besuch der Premiere "Der Priestermacher" in der Komödie Düsseldorf    
Klavierkonzert Haiou Zhang mit Werken von Chopin    
Wandelkonzert Schloss Benrath    
Konzert der Meerbuscher Camerata, Ltg. Walter Jordans mit Werken von Prokofiev, Richard Wagner und Dieter Mehring    
"Rod Mason & His Hot Five" mit der Bluessängerin Brenda Boykin    
Ein Sommernachtstraum, William Shakespeare - Premierenbesuch im Rheinischen Lndestheater, Neuss    
"Dir zu eröffnen mein Herz verlangt mich ...", Konzert zum 200. Geburtstag von Robert Schumann und zum 150. Geburtstag von Hugo Wolf, mit Dorothee Wohlgemuth, Sopran und Thomas Blomenkamp, Klavier    
Forum Junger Solisten, Kammerorchester "stringendo", Ltg. Wolfgang Richter    
Sonderausstellung Claude Monet, Von der Heydt-Museum Wuppertal    
Sonderausstellung "Von Picasso bis Warhol - Bildhauerschmuck der Avantgarde", Lehmbruck Museum, Duisburg    
"Rundgang" Kunstakademie Düsseldorf    
Botticelli-Ausstellung im Städel-Museum Frankfurt    
Sonderausstellung "Silent Revolution - Eine neue Sammlungspräsentation", K21 Kunstsammlung, Ständehaus Düsseldorf    
Sonderausstellung: "Das schönste Museum der Welt" - Museum Folkwang bis 1933 - Besuche im April und Juli    
Exkursion nach Köln - Führung durch die Archäologische Zone und zu den Highlights des Wallraf-Richartz Museums    
Besuch der neuen Synagoge in Krefeld    
Sonderausstellung im Wallraf-Richartz-Museum, Köln: Liebermann, Corinth, Slevogt: "Die Landschaften"    
Die neue Sammlungspräsentation, Kunstsammlung K20, Düsseldorf    
Skulpturenpark Waldfrieden - Cragg Foundation, Wuppertal    
Besuch der Raketenstation Hombroich, SIza-Pavillon - Erwin Heerich Archiv    
Designausstellungen, Museum für Angewandte Kunst in Köln    
Pierre Bonnard - Magier der Farbe, Von-der-Heydt-Museum, Wuppertal    
Kulturreise nach Prag    
Kulturfahrt nach Hildesheim    
Kulturreise nach Dresden    
Exkursion nach Schloss Cappenberg, Ausstellung "Karl-Leipold" und Münster, Picasso-Museum, Ausstellung "Paul Klee"    
Marc Suesterhenn liest und erzählt: Oscar Wilde - Seine Märchen und sein Leben!    
MARA - Lesung mit Wolf Wondratschek    
6. Kultursoirée des MKK im Rheinhotel Vier Jahreszeiten mit dem Cello-Quartett "Medoz" und Stephan Kivel, Pantomime

Klavierkonzert Haiou Zhang mit Werken von Haydn, Mozart, Beethoven und Liszt    
Konzert mit „Force 4 Cello“    
Matinée mit Elena Janzen, Harfe    
"Rundgang" Kunstakademie Düsseldorf    
Andreas Gursky Werke. Works 80 – 08 Krefeld, Museum Haus Lange/Haus Esters    
“Es müssen nicht Männer mit Flügeln sein, die Engel …“ Märchen und Geschichten von Helfern auf unserem Weg – erzählt von Elisabeth Beckmann    
Jean Dubuffet – Ein Leben im Laufschritt Langen Foundation, Raketenstation, Neuss-Hombroich    
Julia Stoschek Collection Düsseldorf    
Sammlung Ströher: Moderne deutsche Malerei und Plastik Duisburg, Museum Küppersmühle    
Kulturspaziergang in Düsseldorf mit Maja Tönnesmann „Von der Tonhalle zur Musikhochschule“    
WASSILY KANDINSKY: DAS GESAMTE DRUCKGRAPHISCHE WERK Bonn Kunstmuseum Gipfeltreffen der Moderne: Das Kunstmuseum Winterthur Bundeskunsthalle Bonn    
Markus Lüpertz Akademie-Galerie Düsseldo    
Skulpturen-Hallen Ulrich Rückriem Kulturzentrum Rommerskirchen-Sinsteden    
Museum Abteiberg, Mönchengladbach Besuch des Museums und des Gartens    
Sonderausstellung: Per Kirkeby museum kunst palast, Düsseldorf    
Sonderausstellung: Claude Monet (1840 – 1926) von der Heydt-Museum, Wuppertal    
Kulturreise nach Zürich    
Kulturfahrt nach Potsdam    
„Karl der Kühne. Pracht und Prunk in Burgund“ Tagesfahrt nach Brügge, Belgien    
Flugreise nach Rom    
Fahrt nach Xanten Besuch des Römer-Museums, Adventskonzert im Xantener Dom    
Vortrag von Wolfgang Gewaltig:„Die Bedeutung der Musik im literarischen Werk von Thomas Mann“    
Helmut Everke liest Heinrich Kleist    
Ille Mularski, Elisabeth Hoheisel und Kerstin Pferdmenges setzen sich mit Kurt Tucholsky auseinander    
Frühschoppen für MKK-Mitglieder und Freunde im „Alten Güterbahnhof“, Osterath

Konzert der „Meerbuscher Camerata“, Ltg. Walter Jordans, zum 30. Geburtstag des Ensembles mit Werken von Franz Adolf Berwald, Gustav Mahler: Rückert-Lieder und Antonin Dvorak: Serenade d-moll für zehn Bläser, Violoncello und Kontrabass.    
Klavierkonzert Haiou Zhang mit Werken von Chopin, Liszt und Zhang    
Konzert anläßlich der Mitgliederversammlung: Sandra Kutter, Klarinette, Min-Sung Lee, Klavier, Sebastian Hartung, Violoncello    
Werke von Ludwig van Beethoven, Johannes Brahms    
„Rod Mason & His Hot Five“ - als Gaststar: die farbige Jazz- und Bluessängerin Brenda Boykin    
"Hänsel und Gretel und andere Geschichten für Groß und Klein" für Erzähler und Bläserquintett ProMusica-Konzert in Kooperation mit dem MKK    
„Ende gut, alles gut“ Bremer Shakespeare Company im Globe-Theater Neuss      
"Rundgang" Kunstakademie Düsseldorf    
„Auguste Renoir und die Landschaft des Impressionismus“, Von der Heydt-Museum, Wuppertal    
„MODE: BILDER, Fotografien aus der Sammlung F.C. Gundlach“, NRW-FORUM Kultur und Wirtschaft, Düsseldorf    
„Piet Mondrian: Vom Abbild zum Bild“, Museum Ludwig, Köln    
Rheinisches Landesmuseum: „Der Barbarenschatz“ Bundeskunsthalle Bonn: „Sizilien - Von Odysseus bis Garibaldi“    
„Paula Modersohn-Becker und die ägyptischen Mumienporträts“ Museum Ludwig, Köln    
Kulturspaziergang mit Gerd Höffmann, "Sieben Schmerzensweg" des Düsseldorfer Bildhauers Kurt Zimmermann (1910-1961)    
„Paradies und zurück“,  Busfahrt nach Schloss Dyck    
„Impressionismus - Wie das Licht auf die Leinwand kam“ Wallraf-Richartz-Museum, Köln    
„Zerbrechliche Schönheit. Glas im Blick der Kunst“ museum kunst palast, Düsseldorf    
„Visite - Von Gerhard Richter bis Rebecca Horn“ „Daigo-ji – Der Geheime Buddhismus in Japan“ Tagesbusfahrt zur Bundeskunsthalle Bonn    
„Tradition und Moderne im Dialog“ Langen Foundation, Raketenstation Hombroich, Neus    
„Villa Hügel zeigt Folkwang: Renoir, Monet, van Gogh, Gauguin, Matisse“ Villa Hügel, Kulturstiftung Ruhr, Essen    
„Künstlerpaare – Liebe, Kunst und Leidenschaft“ Wallraf-Richartz-Museum, Köln    
Julia Stoschek Collection, Düsseldorf    
Tagesbusfahrt nach Arnheim zum Kröller-Möller Museum und Skulpturenpark    
Dreitägige Busreise nach Luxemburg    
Viertägige Kulturreise nach Barcelona    
Fünftägige Studienfahrt „Renaissance und Barock in Sachsen“    
Tagesbusfahrt nach Aachen, 1. Advent, mit Konzert im Krönungssaal    
„Denkmalstadt Görlitz“, Dr. Ursula Schirmer, Deutsche Stiftung Denkmalschutz    
Helmut Everke liest Heinrich Böll    
Ille Mularski, Elisabeth Hoheisel und Kerstin Pferdmenges setzen sich mit dem Thema „Bertolt Brecht“ auseinander    
„Pimpf  und Messdiener“, Vortrag von Karl Schmalbach    
„Schulen machen Programm“, Dritte Durchführung des Projekts der weiterführenden Schulen von Meerbusch    
Übernahme des "Alten Güterbahnhof", Osterath und Ausbau zum Veranstaltungsort für kulturelle Zwecke

Konzert mit der Meerbuscher Camerata, Leitung Walter Jordans    
"Nachklang zum Mozartjahr"    
Rectical für Violoncello und Klavier mit Constanze von Gutzeit, Violoncello und Xiao Xiao Zho, Klavier    
JEDERMANN von Hugo von Hofmannsthal, Globe-Theater auf der Rennbahn Neuss    
Ronja Räubertochter von Astrid Lindgren, Premierenbesuch im Rheinischen Landestheater Neuss    
Besuch von Ausstellungen und Kunstspaziergänge mit spezieller Führung    
"Rundgang" Kunstakademie Düsseldorf    
Feininger - Frühe Werke, Von der Heydt-Museum, Wuppertal    
Picasso - Malen gegen die Zeit, K20 Kunstsammlung NRW, D'dorf    
Dessous oder Industriespionage, Rhein. Industriemuseum, Ratingen    
Spectacular City - Architekturfotografie, NRW Forum Kultur und Wissenschaft, Düsseldorf    
Die Kunst zu Sammeln, Museum Kunst Palast, Düsseldorf    
Heinrich Kampendonk - Hirte, Fisch und Harlekin    
Kaiser-Wilhelm Museum, Krefeld    
Atelierbesuch "Ulrike Holthöfer", Meerbusch-Büderich    
Aufbruch und Ekstase: Brücke und Blauer Reiter, Von der Heydt-Museum, Wuppertal    
Vom Malkasten zur Rochuskirche Düsseldorf    
Erwin Heerich - Skulpturen, Zeichnungen, Entwürfe, Modelle    
Akademie-Galerie - Die Neue Sammlung, Düsseldorf    
Besuch der Elektrothek in Meerbusch-Osterath    
4-tägige Städtefahrt nach Paris    
Auf den Spuren berühmter Persönlichkeiten    
Tagesfahrt nach Rotterdam zum zweitgrößten Seehafen der Welt mit Führung durch den Stadtteil Kop van Zuid und Besuch des Unesco-Städtchen Kinderdam    
5-tägige Studienfahrt "Backsteingotik" in Kooperation mit der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, Ortsgruppe Meerbusch u.a. Wismar, Bad Doberan, Rostock, Stralsund, Schwerin    
Tagesfahrt zur Documenta 12 nach Kassel    
4-tägige Kulturreise nach Budapest

Karneval der Tiere, Camille Saint-Saens    
Peter und der Wolf, Sergej Prokofjew    
"Percussion für Hellhörige", Claudia Monske    
"Das Attentat", Lesung und Musik, Manfred Wüst, Sprecher und Michael Krücker, Klavier    
"Familienkonzert" mit dem Berliner Saxophon-Quartett    
Klavierabend mit Regina Albrink    
Orgelkonzert mit Tapio Tituu, Helsinki    
Konzert des Kammerorchesters "Stringendo" mit Werken von W.A.Mozart und F.Busoni    
"Die Winterreise" von Franz Schubert    
"Rundgang" Kunstakademie Düsseldorf    
Rosemarie Trockel: Post-Menopause, Museum Ludwig, Köln    
Xi'an. Kaiserliche Macht im Jenseits. Bundeskunsthalle Bonn    
Leben und Werk von Max Ernst, Max Ernst Museum, Brühl    
Salvador Dali: Der Bahnhof von Perpignan, Museum Ludwig, Köln    
ZERO. Internationale Künstler Avantgarde der 50/60er Jahre    
museum kunst palast, Düsseldorf    
Caspar David Friedrich: Die Erfindung der Romantik    
Museum Folkwang, Essen    
Tibet - Klöster öffnen ihre Schatzkammer, Villa Hügel, Essen    
Caravaggio - Auf den Spuren eines Genies    
Museum kunst palast, Düsseldorf    
Guggenheim Sammlung, Bundeskunsthalle Bonn    
Fortsetzung des Programms "Kunst im Kindergarten" (siehe auch Aktionen 2005)    
11. Projekt im Kindergarten "Rasselbande", Mb-Osterath mit Andrea Vogt    
12. Projekt im Kindergarten "Tabaluga", Mb-Lank mit Sebastian Schwartz-Clauss    
Unterstützung der 4. Meerbuscher Sommerakademie. Erweiterung des speziellen Angebots an Meerbuscher Schüler(innen) mit finanzieller Förderung der Teilnahme.    
(siehe auch Aktionen 2003)    
Herausgabe eines Bildbands "Peter und der Wolf" mit Aquarellen von Andrea Vogt    
4-tägige Kulturreise nach Flandern, Schwerpunkt Brügge und Gent    
4-tägige Studienreise nach Lissabon    
4-tägige Studienreise zur Straße der Romanik    
Fahrt zum Weihnachtsmarkt auf Schloß Moyland und Besuch der Ausstellung "Josef Beuys. Die Materialien und ihre Botschaften"    
"Windsturmreiter" von Anna Siegrot, Rhein.Landestheater Neuss    
"WIE ES EUCH GEFÄLLT", von William Shakespeare, Globe Theater, Neuss    
Eröffnungspremiere "Call the police", Rhein. Landestheater Neuss    
Kneipentheater "Dreiecksgeschichten" im Restaurant "Alte Weinschenke", Mb-Lank, mit Schauspielern des Rhein. Landestheaters Neuss    
"Ein Kranich im Schnee", eine altjapanische Legende, Rhein. Landestheater Neuss

Besuch des "Beethoven-Festival" 2005 der Nordwestdeutschen Philharmonie in Bad Salzuflen
Besuch der Märchenoper "Aschenputtel" von Jules Massenet, Opernhaus Düsseldorf    
Konzert mit Judith Laufen, Violine und Raimund Maria Laufen, Klavier mit Werken von J.S.Bach und F.Schubert und dem Ensemble "Stringendo", Leitung Wolfgang Richter, mit Tanz-Folklore aus Europa zur Jubiläums-Mitgliederversammlung    
Klavierabend mit Min Suk Kim    
Konzert der Meerbuscher Camerata mit Werken von H.Wolf, W.A.Mozart und G.Mahler    
Solist: Peter Schöne, Bariton    
Leitung: Walter Jordans    
Orgelkonzert mit Kalevi Kiviniemi, Lahti (Finnland)    
Jazzkonzert mit Rod Mason & His Hot Five und Huub Janssen    
Konzert mit den Voyagers und Pete Wyoming Bender, Jazz und Blues    
"Rundgang" Kunstakademie Düsseldorf    
Ausstellungsbesuch: „Cézanne – Aufbruch in die Moderne“, Museum Folkwang, Essen    
Atelierbesuch bei Gabriele Grosse und Karl Ludwig Schmaltz    
Besuch der Bunkerkirche, Führung durch die Kirche und die aktuelle Otto Pankok Ausstellung "Jüdisches Schicksal"    
Ausstellungsbesuch „Im Rausch der Kunst - Jean Dubuffet und die Art Brut“ Düsseldorf, museum kunst palast    
Atelierbesuch bei Helmut Baur    
Museum Insel Hombroich, Langen Foundation    
Sonderausstellung: Max Beckmann - Fernand Léger.    
„Unerwartete Begegnungen“ in Köln, Museum Ludwig    
Ausstellung: „Ewald Mataré – Eine Werksübersicht“ in der Akademie-Galerie, Düsseldorf    
Architekturführung durch den Medienhafen mit Klaus Siepmann, Kulturservice Düsseldorf    
Ausstellung: „Ansichten Christi“ im Wallraff-Richartz-Museum, Köln    
Ausstellung: „Buddhisten – Jainas – Hindus.  Die Sammlung Langen“ im Rautenstrauch-Joest-Museum, Köln    
Besuch der Sonderausstellung „750 Jahre Königsberg“ im Königsberg-Museum der Stadt Duisburg    
„Nachtschicht in Zeche Zollern“, Dortmund    
Besuch der Ausstellung: „Henri Matisse – Figur Farbe Raum“ in der Kunstsammlung NRW, Düsseldorf    
Ausstellung: „Lehmbruck, Rodin. Maillol: Das Menschenbild im 20. Jahrhundert“, Wilhelm-Lehmbruck Museum, Duisburg    
Fortsetzung des Programms "Kunst im Kindergarten" (siehe auch Aktionen 2003)    
7. Projekt im Kindergarten 71, Mb-Strümp, mit Caroline Deicke-Klein    
8. Projekt im Evgl. Kindergarten Lank, mit Peter Vohralik    
9. Projekt im kath. Kindergarten an der Nordstraße in Büderich mit Georg Heuschen    
10. Projekt im Städt. Kindergarten im Mühlenfeld, MB-Osterath mit Gilda Kleeberg.    
2. Durchführung des Aktionstags "Schulen machen Programm", Kooperation mit dem Verein Wasserturm e.V.    
mit Theater, musikalischen Darbietungen, Sketche, dargeboten von Schülern der weiterführenden Schulen der Stadt Meerbusch (Städt. Mataré-Gymnasium, Städt. Meerbusch-Gymnasium, Städt. Maria- Montessori-Gesamtschule, Städt. Realschule)    
Unterstützung der 3. Meerbuscher Sommerakademie. Erweiterung des speziellen Angebots an Meerbuscher Schüler(innen) mit finanzieller Förderung der Teilnahme.    
(siehe auch Aktionen 2003)    
Durchführung einer Aktionswoche „KUNSTAKTION FLUTOPFERHILFE“, an der 52 Meerbuscher Künstler mit Spenden von Bildern und Skulpturen beteiligt waren. Der Erlös von 13.000 € wurde einem kommunalen Hilfsprojekt zur Verfügung gestellt.    
Herausgabe eines Bildbands "Leben in Meerbusch"    
anläßlich des 25-Jahr-Jubiläums des MKK und dem 80. Geburtstag der Künstlerin Editha Hackspiel, die langjährige Schatzmeisterin des MKK. Der 78-seitige Bildband enthält Radierungen in s/w und farbig-coloriert mit Motiven aus allen Stadtteilen von Meerbusch.    
Tagesfahrt nach Maastricht    
3-tägige Fahrt nach Bad Salzuflen und Herford mit Besuch des „Beethoven-Festival“ 2005 der Nordwestdeutschen Philharmonie sowie des neu eröffneten Gehry-Museums „Marta“ in Herford.    
Dreitägige Studienreise nach Thüringen.    
Besichtigung der Denkmalakademie der Deutschen Stiftung, Schloss Romrod/bei Alsfeld. Führung durch das mittelalterliche Erfurt und Führung durch Arnstadt.    
Besichtigungen in Georgenthal/Kreis Gotha.    
Tagesfahrt nach Bonn mit Besuch der Sonderausstellung Barock im Vatikan in der Bundeskunsthalle und der Kreuzbergkirche, einem Barockbau von Balthasar Neumann mit einem Barockkonzert.    
„Kinder brauchen Wurzeln und Flügel“    
Gesprächsabend für Eltern von Kindergarten- und Grundschulkindern mit Michaela F. Heeremann, Dipl.-Theol., Autorin des Buches „Zur Freiheit erziehen“ und der Lehrerin Marianne Kratz    
Gedächtnisausstellung Will Hanebal (1905-1982) anlässlich des 100. Geburtstages in der Teloy-Mühle, Mb-Lank sowie ein Kunstspaziergang mit Gerd Höffmann zu den Kreuzweg-Stationen von Will Hanebal rund um den Dyckhof in Mb-Büderich.    
„Tod, Trauer und Bestattung – gestern und heute“    
Veranstaltungsreihe mit 4 Veranstaltungen in Kooperation mit der Hospiz bewegung Meerbusch und der VHS Meerbusch    
Meerbuscher Tischgespräche: „Was kommt nach der Zeitung?“ mit Dr. Torsten Casimir, Ressortleiter Kultur der Rheinischen Post, Düsseldorf    
Vierte MKK Kultursoirée anlässlich „25 Jahre MKK“ für Mitglieder und Freunde im Osterather Hof, Mb-Osterath. Kulturprogramm mit den jungen Nachwuchs autoren Laureen Sturhan und Dana Klomfaß der Schreibgruppe von Astrid Krömer, Christine Meier, Sopran und Lin Lin, Klavier sowie den Häns Fäns mit Internationaler Folklore.    
Informationsstand auf dem ersten Meerbuscher Weihnachtsmarkt vom 3.-20. Dezember. Der MKK präsentierte sich gemeinsam mit folgenden Vereinen: Förderverein Meerbusch-Fouesnant, Heimatkreis Lank, Deutsche Stiftung Denkmalschutz, Ortsgruppe Meerbusch.

Kooperation mit Pro Musica, Konzertabend, Kammermusik mit Harfe, Violine, Horn "Gezupft, Gestrichen und Geblasen"    
Orgelkonzert mit Oskar Gottlieb Blarr    
Abendmusik mit dem Kammerorchester "Stringendo", Ltg. Wolfgang Richter    
Jazzkonzert mit "Rod Mason & His Hot Five" und Stargast Huub Janssen, drums    
Konzert mit der Meerbuscher Camerata, Ltg. Walter Jordans    
Matinée mit Klaviermusik, Raimund Laufen, Klavier    
Klavierabend mit Regina Albrink    
"Rundgang" Kunstakademie Düsseldorf    
Museum Stadt Königsberg in Duisburg    
Sonderausstellung "Jörg Immendorff" in Köln, Museum Ludwig    
Sonderausstellung "Der blaue Reiter" in Köln, Museum Ludwig    
Besuch des Düsseldorfer Nordfriedhofs: Künstler, Gräber und Gelehrte    
Atelierbesuch bei Jörg Wiele    
Besuch des Industriedenkmals Zeche Zollverein in Essen    
Besuch des Deutschen Textilmuseums in Krefeld mit der Ausstellung "Féraud Couture - Pariser Flair"    
Ausstellung "Retrospektive Richard Allen Morris" und "Corinne Wasmuth", Haus Lange und Haus Esters in Krefeld    
Tagesfahrt nach Osnabrück mit Stadtrundgang, Dombesichtigung mit Orgelkonzert, Führung im Felix-Nussbaum-Haus und Weihnachtliches Konzert in St. Marien    
Fortsetzung des Programms "Kunst im Kindergarten" (siehe auch Aktionen 2003)    
3. Projekt mit Beate Brüggen im Kindergarten "Unter`m Regenbogen" in Lank-Latum    
4. Projekt mit Karin Schöllgen im Kindergarten "Am Sonnengarten" in Büderich    
5. Projekt mit Marlies Blauth im Evgl. Kindergarten in Bovert    
6. Projekt mit Renate Fellner im Kindergarten "Unter`m Nussbaum" in Ossum-Bösinghoven    
1. Durchführung des Aktionstags "Schulen machen Programm", Kooperation mit dem Verein Wasserturm e.V. mit Theater, musikalischen Darbietungen, Sketche, Kabarett, dargeboten von Schülern der weiterführenden Schulen der Stadt Meerbusch (Städt. Mataré-Gymnasium, Städt. Meerbusch-Gymnasium, Städt. Maria- Montessori-Gesamtschule, Städt. Realschule)    
Vorstellung der Wiele-Plastik im Kulturausschuss der Stadt Meerbusch.    
Der Ankauf der Plastik durch den MKK ist geplant.    
Unterstützung der 2. Meerbuscher Sommerakademie. Erweiterung des speziellen Angebots an Meerbuscher Schüler(innen) mit finanzieller Förderung der Teilnahme.    
Einweihung des neu gestalteten Dorfplatzes vor der Alten Schule in Ossum-Bösinghoven mit der Plastik der Künstlerin Renate Fellner, die u.a. vom MKK gespendet wurde.    
Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstands

4. Reihe „Junges Fenster des MKK“ mit 5 Konzerten, und ein Jazzkonzert    
"Di Gantse Welt Is A Teater", Lieder vom Jiddischen Theater    
Erdmute Schlusnus, Gesang & Barry Cohen, Gitarre    
"Das Lied von der Erde" von Gustav Mahler (in der Fassung von Arnold Schönberg).    
Meerbuscher Camerata, Leitung Walter Jordans.    
"Musikalischer Streifzug durch die Welt der Harfe"    
Harfenensemble der Städt. Musikschule Meerbusch, Leitung Uta DeilmannKirchenkonzert mit Kalevi Kiviniemi, Finnland, Orgel    
Komponistenportrait mit Norbert Laufer, Meerbusch    
"Aus dem Tagebuch eines Komponisten"    
Jazzkonzert mit „Rod Mason and His Hot Five“    
Besuch des Japanischen Eko - Hauses, Haus der Japanischen Kultur e.V.    
Düsseldorf, museum kunstpalast, Ehrenhof    
Das Endlose Rätsel, Dali und die Magie der Mehrdeutigkeit    
Besichtigung der "Raketenstation" auf der Insel Hombroich    
Besuch im Textilmuseum "Die Scheune" in Nettetal-Hinsbeck    
Duisburger Innenhafen und Museum Küppersmühle    
Kunstspaziergang mit Klaus Siepmann durch den umgestalteten Innenhafen in Duisburg    
Besichtigung des Neusser Münster    
Kunstprojekte im Strümper Kindergarten St. Franziskus mit Alexander Schottky und in der Städt. Kindertagesstätte/Hort Lummerland, Büderich, mit Christoph Rehlinghaus    
Unterstützung der 1. Meerbuscher Sommerakademie. Spezielles Angebot an Meerbuscher Schüler(innen) mit finanzieller Förderung der Teilnahme.    
3. Kultur-Soirée des MKK im Gut Dyckhof, Meerbusch-Büderich    
Kulturprogramm mit Alexander Nowroth, Saxophon, David Kavelius, Klavier, mit Werken von J.B.Singelee und J.C. Worley    
Dr. Hans-Joachim Behnen, Rezitation    
Birgit Meyer, Mezzosopran und Axel Weggen, Klavier, mit Vorträgen aus Musicals    
Übergabe des Kunstwerks "Stumme Kunstzeugen", eine Aktion von Axel Olejnik mit Unterstützung der Stadt Meerbusch und des Meerbuscher Kulturkreises e.V. sowie Durchführung eines Wettbewerbs mit Fragen zur Bedeutung des Baumes    
Zwei Kulturreisen nach Paris: "Auf den Spuren der großen Künstler in Paris" und eine Sonderfahrt nach Xanten, Konzert der Wiener Sängerknaben im Xantener Dom    
Meerbuscher Sommerakademie    
Projekt „Stumme Kunstzeugen“    
Kunst im Kindergarten

"Junges Fenster des MKK", 3. Reihe mit der Aufführung von 5 Konzerten:    
Szenische Aufführungen:    
Domenico Cimarosa "Il Maestro di Capella"    
Christoph Erpenbeck, Bassbariton    
Meerbuscher Kommerorchester, Ltg. Wolfgang Richter    
Engelbert Humperdinck "Hänsel und Gretel"    
Für Holzbläserensemble und vier Singstimmen bearbeitet von Walter Jordans    
Dorothée Wohlgemuth und Nora Sokoließ, Sopran    
Sybille Wolf und Sybille Hausmann, Mezzosopran    
Meerbuscher Camerata, Leitung Walter Jordans    
"Sgt.Peppers", Rock vom Feinsten mit Jan Ploenes, Vocal, Bass; Markus Lamers, Vocal, Guitarre; Nico Schwerk, Vocal, Guitarre; Sascha Krüger, Schlagzeug    
Matinée mit Mio Kurihara, Berlin, Klavier mit Werken von Mozart, Chopin und Mendelssohn-Bartholdy    
"Candomino", Berühmter Jugendchor aus Finnland, Leitung Tauno Satomaa mit klassischem und folkloristischem Programm    
Claudius und Adrian Tanski, Salzburg    
Klaviermusik für zwei und vier Hände    
"Rundgang" Kunstakademie Düsseldorf    
Ausstellung 528 x Picasso, Museum Ludwig, Köln    
Kunstsammlung NRW im Ständehaus, Eröffnungsausstellung mit Katharina Fritsch    
Documenta in Kassel    
museum kunst palast: Joan Miró Schnecke Frau Blume Stein    
Kunstsammlung NRW: Surrealismus Ernst - Magritte - Dali - Miró - Picasso - Tanguy    
Stadtmuseum Düsseldorf: "Mutter Ey und ihre Zeit"    
Einweihung und Übergabe des Glockenspiels am Deutschen Eck in Meerbusch-Büderich    
Philosophische Vortragsreihe mit vier Kurzvorträgen und gemeinsamen Gesprächen mit dem Philosophen Emilio Ganzález Roncero.    
Einweihung und Übergabe der Plastik "Kugel im Doppelschwung" des Künstlers Will Brüll auf dem neuen Pastor-Jacobs-Platz in Lank-Latum, Hauptstr./Kemper Allee    
Ausstellung WÜSTEN-WASSER-TEMPEL-tRÄUME von Josef Lehnert, Maler, Grafiker,Objektkünstler    
Sonderreise nach Krakau mit Besuch eines Klezmer Konzerts und einer Aufführung im Julius Slowacki Theater    
Tagesfahrten:    
zum Bilderbuch-Museum in Burg Wissem/Troisdorf    
nach Aachen mit einem Konzert im Krönungssaal des Rathauses Aachen:    
Meerbuscher Kammerorchester, Leitung Wolfgang Richter    
Meerbuscher Camerata, Leitung Walter Jordans    
Besichtigungen im Rathaus, Aachener Dom und Schatzkammer des Aachener Doms,    
Abtei Korneli-Münster mit einer Skulpturensammlung des Landes NRW    
Stadtranderholung 2002

"Junges Fenster des MKK", 2. Reihe mit der Aufführung von 5 Konzerten:    
HALAKE – Jüdische Musik mit dem Klezmer-Ensemble aus Leverkusen, Leitung Jürgen Ohrem    
DAFO Streichquartett, polnisch/deutsches Ensemble mit Werken von Debussy, Schostakowitsch und Szymanowski    
JACOBIEN VLASMAN, Jazz-Gruppe aus Berlin mit Eigenkompositionen und Jazz-Standards aus USA    
SEVERIN von ECKARDSTEIN, Klavier, mit Werken von Mozart, Schubert, Liszt und Chopin    
Sinfoniekonzert mit dem Orchester der Städt. Musikschule Meerbusch, Leitung Reinhardt Roebers,    
Judith Schween, Violine    
Franz Schubert: Sinfonie Nr.8 h-moll (Unvollendete    
Ludwig van Beethoven: Violinkonzert D-Dur op.61    
Philosophische Vortragsreihe mit drei Kurzvorträgen und gemeinsamen Gesprächen mit dem Philosophen Emilio Ganzález Roncero.    
Mitgliederversammlung    
Neuwahl des Vorstands: Dr.Lothar Beseler wird 1. Vorsitzender, Ernst-Jürgen Kratz wird Ehrenvorsitzender - Matinée mit dem Duo "Tonart" Eva Schieffer, Flöte und Barbara Golenia, Gitarre    
Tagesfahrt nach Münster – Geschichte, Kunst und Kultur u.a. Besuch der Sammlung Huizinga, lithografisches Gesamtwerk von Pablo Picasso    
Besuch der Oper "Der Idiot" von Thomas Blomenkamp im Stadttheater Krefeld    
Atelierbesuch bei dem Bildhauer Jörg Wiele    
Kulturreise in Kooperation mit der Firma ARTE GmbH zum Bachfest nach Leipzig    
"Rundgang" Kunstakademie Düsseldorf    
Wilhelm-Lehmbruck Museum in Duisburg: "Von Lembruck bis heute – die Entwicklung der Plastik im 20.Jahrhundert"    
Neuer Kunstpalast, Ehrenhof Düsseldorf, Weltkultur-Ausstellung "Alte Altäre als Kunstgegenstände"    
Aktionswoche "OSTERATH AKTIV" – Kulturelles und Kulinarisches mit über 30 geplanten Veranstaltungen, u.a. mit 12 Konzerten, Theateraufführungen, Aktionen    
23 Ausstellungen von Bildern, Skulpturen, Fotos, Schmuck, kinetische Objekte    
Kulinarische Aktionen teilweise mit Programmangeboten in 12 Restaurants

"Junges Fenster des MKK", neue Konzertreihe mit 4 Konzerten in 2000 aus Klassik, Jazz und Pop, Folk und Avantgarde    
Philosophische Vortragsreihe mit acht Kurzvorträgen und gemeinsamen Gesprächen mit dem Philosophen Emilio Ganzález Roncero.    
Konzert des Stuttgarter Kammerorchesters mit Werken von Bach, Mozart, Dvorák und Elgar. Violine und Leitung: Benjamin Hudson.    
Mitgliederversammlung mit Konzert der jungen Künstler Judith Schween, Violine und Raimund Laufen, Klavier.    
Regelmäßiger Ankauf von Bildern und Skulpturen, die der Stadt Meerbusch zur Ausstellung im öffentlichen Raum zur Verfügung gestellt werden.    
Führung im Textilmuseum Krefeld-Linn zum Thema "Indische und Euro päische Kaschmirschals" mit Dipl.Ing. Elisabeth Hackspiel-Mikosch Ph.D.    
Führung durch das Schloß Benrath mit Dr. Friedhelm Poestges.    
Führung durch die Hafenmeile von Düsseldorf mit Maja Tönnesmann.    
Kunst im öffentlichen Raum, Spaziergang mit Klaus Siepmann zu Kunst- werken im Ehrenhof, Hofgarten, Altstadt und City Düsseldorf.    
"Der Riss im Himmel". Ausstellungsbesuch im Schloss Augustusburg in Brühl.    
Kulturreisen in Kooperation mit der Firma ARTE GmbH nach Wien/ Budapest, Indien und Vietnam.

Konzert mit einem internationalen Klezmer-Ensemble    
Rundgang durch die Kunstakademie Düsseldorf mit Führung    
Konzert "Duette und Lieder der Romantik" mit Andrea Charpey, Beate Westerkamp und Dorothea Wohlgemuth    
Besuch der Ausstellung "Ausgrabungen Haus Meer" im Museum Burg Linn und Besichtigung der Ruine des Klosters Meer    
Mitgliederversammlung mit Konzert "Bilder einer Ausstellung" von Mussorgsky, Ju Sun-Young, Klavier    
Besuch der Ausstellung "Afrikanische Kunst, verborgene Schätze aus dem Tervuren-Museum" in der Kunstsammlung NRW mit Führung    
Führung durch die Ausstellung "Europa wie es Goethe sah" im Goethe-Museum Schloss Jägerhof    
Kulturfahrt nach Weimar    
Aufstellung der Plastik "Flötenspielerin" im Seniorenstift Büderich    
Rundgang durch Kaiserswerth mit Führung durch Prof. Dr. Nagel    
Besuch der Ausstellung "Lovis Corinth, Retrospektive" im Von der Heydt Museum Wuppertal mit Führung    
Konzert mit Erik Schumann, Violine    
Fahrt in die Vulkaneifel "Zwischen Gegenwart und Vergangenheit"    
Konzert mit "Les Solistes de Genève"    
2. "Kultur Soirée" in der Alten Weinschenke Lank mit Folklore und Klezmer Musik    
Atelierbesuch bei Marie Ruffert und Horst Keimung in Düsseldorf Lörick mit Führung    
"Reihe große romanische Kirchen", Besuch in St. Aposteln in Köln mit Führung

Besuch der Ausstellung "Andreas und Oswald Achenbach" mit Führung    
Rundgang durch die Kunstakademie Düsseldorf mit Führung    
Tagesfahrt nach Kleve und Kalkar, Führung durch Sonja Mataré im Kurhaus Kleve    
Konzert mit "Les Solistes de Genève"    
Kulturfahrt nach Potsdam    
Mitgliederversammlung mit anschl. Fahrt nach Moyland    
Besuch des Kaiser-Wilhelm-Museums in Krefeld    
Ausstellung "Kunst aus Portugal" im Forum Wasserturm und Teloy Mühle Lank    
Bertolt Brecht Lesung mit Wolfgang Gewaltig und musikalischer Begleitung    
Besuch der Aalto-Oper in Essen "Die Frau ohne Schatten", Richard Strauss    
Konzert mit dem "Turina-Klavierquartett"    
Kulturfahrt nach Kempen mit Orgelkonzert

Besuche in der Kunstsammlung NRW, Kunstakademie Düsseldorf, Atelier Will Brüll    
Besuch des Schnütgen-Museums in Köln "Joseph Beuys und das Mittelalter"    
Aufstellung der "Raumschwinge" von Will Brüll in Fouesnant und Meerbusch    
Konzert mit finnischer Volksmusik im Forum Wasserturm    
Einweihung des Nikolausbrunnens in Osterath    
Besuch der Ausstellung "L'Art Gourmand" im Wallraf-Richartz-Museum in Köln    
1."Kultur Soirée" in der Alten Weinschenke Lank mit Puppenspiel, Jazz, Folklore und Pantomime    
Kulturfahrt nach Marokko Aufstellung der Hildegundis-Plastik im Seniorenheim Osterath    
Konzert zur Mitgliederversammlung mit Nanette Cofflet, Gesang, Heike Beckmann, Klaiver, Lis Schenk, Rezitation

Kulturwochenende in Berlin
Besuche mit Führungen in der Kunstakademie Düsseldorf, Kunstsammlung NRW, Düsseldorfer Malerschule
Kulturwochenende in Quedlinburg
Dichterlesung Lis Schenk
Kultfilm "Tabu" von Friedrich Wilhelm Murnau mit Live Musik der Gruppe "Notabu" unter Leitung von Marc Andreas Schlingensiepen als Beitrag zu "Facetten 96"
Mitgliederversammlung mit Vortrag Karl Schmalbach "Heinrich Heine in Lotumer Platt"
Konzert "15 Jahre MKK" mit dem Clara Schumann
Trio Susanne von Gutzeit, Violine, Konstanze von Gutzeit, Violincello, Yu Kosuge, Klavier
Verleihung der "Dr.-Franz-Schütz-Plakette an den MKK

Besuche in der Kahnweiler-Sammlung, Kunstsammlung NRW, Ausstellung "Das alte China" in der Villa Hügel, Filmmuseum Düsseldorf
Kulturfahrten nach St. Petersburg - Moskau und New York
Tagesfahrt nach Kamp-Lintfort und Kloster Kamp Tanztheater Pina Bausch
Eröffnung des Filmclubs im Forum Wasserturm
Mitwirkung beim Stadtfest Meerbusch, Jazzpianist Errol Dixon
Heinelesung mit dem Literaturkabarettisten Volker Hein
Konzert des Jugendchores der Dresdner Philharmonie
Durchführung der Reihe Kammerorchester in NRW mit Folkwang Kammerorchester Essen, Meerbuscher Kammerorchester, Detmolder Kammerorchester

Übergabe des Flügels im Forum Wasserturm an die Stadt Meerbusch
Kulturfahrten nach Xanten, Insel Hombroich, Diözesanmuseum Köln
Ausstellung "Augenblicke", Inken Kuntze, und "Lichtobjekte", Walter Richartz
Kulturwochenende in Dresden
Mitgliederversammlung mit der Kabarettistin Cordelia Vaerst

Dichterlesung mit  Anna Achmanowa
Dorffest für den Nikolausbrunnen in Osterath
Mitgliederversammlung mit Dichterlesung Lis Schenk
Besuch des Städt. Museums Abteiberg Mönchengladbach
Kulturfahrt nach Münster und Wasserschlössern in Westfalen
Konzert mit Peter Schmalfuß, Klavier
Besichtigung der Domfenster im Kölner Dom
Kulturfahrt nach Mannheim, Ausstellung "Schatz der Maya"

Besuche mit Führungen in der Städt. Galerie Meerbusch
Konzert mit dem Trio Daniel Grosgurin, Ferhan Güradyn, Andreas Kuntze, Violincello
Führung durch die Ausgrabungen unter dem Kölner Dom, Prof. Dr.Arnold Wolff
Mitgliederversammlung mit Vortrag von Wolfgang Benkert
Kulturwochenende in Trier
Fahrt nach Aachen mit Konzert des Meerbuscher Kammerorchesters, Ltg. Wolfgang Richter, im Krönungssaal
Ägyptenreise mit DRS Arne und Eva Eggebrecht vom Pelizäus-Museum Hildesheim

Besuche mit Führungen in der Städt. Galerie Meerbusch
Tagesfahrt nach Arnheim, Kröller-Möller Museum, De Hoge Veluwe Nationalpark
Mitgliederversammlung mit Konzert Thomas Blomenkamp, Dorothee Wohlgemuth
Kulturwochenende in Lüneburg und Kloster Ebstal

Vortrag "Aktuelles zur Kunst", Prof. Dr. Heinz Rudolph
Mitgliederversammlung mit Lesung von Werken Hans Müller-Schlösser
Besuch der "Zauberflöte" im Marionetten-Theater Düsseldorf
Besuch des "Wallraff-Richartz-Museums", Köln
Kulturwochenende in Hildesheim und Wolfenbüttel
Konzert mit Claudius Tanski, Klavier, Förderpreisträger NRW

Führung und Besichtigung von Krippen in 4 romanischen Kölner Kirchen
Vortrag "Kunst und Medizin", Prof. Dr. Hans Schadewaldt
Einweihung des Marktbrunnens in Lank
Führung durch die Ausgrabungen unter dem Kölner Dom
Mitgliederversammlung, Ernst-Jürgen Kratz wird zum 1. Vorsitzenden als Nachfolger des verstorbenen Vorsitzenden Dr. Grüter gewählt

Besichtigung des "Restaurierungs-Zentrums", Düsseldorf, Leitung Prof. Dr. Heinz Althöfer
Besuch der Keramik-Ausstellung im Hetjens Museum
Verleihung der Dr. Franz Schütz Plakette an Dr. Stephan Grüter mit Laudatio durch Ingrid Kuntze

Brunnenfest in Büderich mit Beteiligung aller Brüderlicher Vereine
Einweihung des Kinderspielbrunnens vor der Mauritius-Schule in Büderich

Vortrag "Kunst des 20.Jahrhunderts", Prof. Werner Schmalenbach
Konzert mit Andreas Kuntze, Violincello und Chiaki Ohara, Klavier

Konzerte mit Avril Allard, Klavier und dem Sibelius-Quartett
Ausstellung der Brunnenentwürfe
Mitgliederversammlung mit Marionettenspiel "Der kleine Prinz", Saint Exupéry

Ausschreibungen zum Brunnenwettbewerb für Osterath und Lank
Konzert mit Daniel Grosgurin, Violincello und Keiko Utsumi, Klavier
Mitgliederversammlung mit "Pantomime, Lyrik und Prosa"

Brahms Konzert, Rezitations-Abend
Mitgliederversammlung mit "Morris Minor - Duo aus Irland", Dr.Muth scheidet als 1.Vorsitzender aus, Neuwahl von Dr.Grüter zum 1. Vorsitzenden

Ausschreibung Literarischer und Foto/Lichtbild Wettbewerb
Mitgliederversammlung mit "Goethe Matinée"

Förderung Erwachsenen Austausch mit Fouesnant Cello-Abend mit Jochen Fuchs
1. Jahreshauptversammlung mit "Ländlicher Matinée"
21.04.1981
Eintragung des MKK in das Vereinsregister beim Amtsgericht Neuss

1980 gründete der damalige Erste Beigeordnete der Stadt Meerbusch und spätere Stadtdirektor von Kaarst, Dr. Stephan Grüter, gemeinsam mit dem FDP-Vorsitzenden Dr. Frid Muth und weiteren Mitstreitern den Meerbuscher Kulturkreis. Seit 1989 war Ernst Jürgen Kratz 1. Vorsitzender des MKK, bevor er den Stab 2001 an Dr. Lothar Beseler weiterreichte. Alle Vorsitzenden leitete die Erkenntnis, dass die Beschäftigung mit Kunst und Kultur nicht allein Aufgabe der Kommune ist, sondern zuallererst die Menschen in Meerbusch angeht und von ihnen ausgehen sollte.