• Willkommen beim MKK

    Willkommen beim MKK

    Herzlich Willkommen auf der Homepage des Meerbuscher-Kulturkreises
  • Meerbuscher Literaturpreis

    Meerbuscher Literaturpreis

    2012 wurde zum ersten Mal der „Meerbuscher Literaturpreis“ in Lyrik und Prosa mit regionaler und überregionaler Teilnahmedurchgeführt. Wiederholung findet 2013/2014 statt. Weiterlesen
  • Schreibtalente

    Schreibtalente

    Mit dem Jugendwettbewerb "Schreibtalente" fördert der MKK seit 2006 junge Talente. Weiterlesen
  • Kulturreisen

    Kulturreisen

    Reisen zu ausgesuchten Zielen mit besonderem Kulturanspruch ins Ausland. Kooperationsreisen mit dem Kuratorium Meerbusch der Deutschen Stiftung Denkmalschutz im Inland. Vorbereitungs- und Rückschauabende bei jeder Reise.
  • Kulturausflüge

    Kulturausflüge

    Geplante Tagesfahrten mit besonderem Kulturprogramm. Besuch von Sonderausstellungen, z.B. dOCUMENTA in Kassel, Christo im Gasometer Oberhausen.
  • Förderung von Kulturprojekten

    Förderung von Kulturprojekten

    Förderung der Kunst im öffentlichen Raum der Stadt Meerbusch. Ankauf von Kunstobjekten. Förderung von Jugendlichen in der Sommerakademie. Finanzielle Unterstützung von Kulturprojekten.
  • Lesungen und Kneipentheater

    Lesungen und Kneipentheater

    Lesungen und szenische Lesungen mit regionalen Autoren. Einladung von bekannten Buchautoren.
  • Musikveranstaltungen

    Musikveranstaltungen

    Konzerte mit den Ensembles „Meerbuscher Camerata“ und „stringendo“, an denen der MKK die Patenschaft übernommen hat, regelmäßige Sonderkonzerte. Förderung durch Kompositionsaufträge.
  • Museumsbesuche

    Museumsbesuche

    Besuch bedeutender Ausstellungen in Düsseldorf, im Folkwang-Museum in Essen, im Von der Heydt-Museum in Wuppertal, im Museum Küppersmühle in Duisburg, im Wallraf-Richartz-Museum und im Museum-Ludwig in Köln, in der Bundeskunsthalle in Bonn.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9

Neuigkeiten

  • Auf den Spuren der Geschichte in Krefeld-Linn
    Auf den Spuren der Geschichte in Krefeld-Linn Direkt vor der Meerbuscher Stadtgrenze liegt das schöne mittelalterliche Städtchen Linn. In Linn lässt sich eine enorme historische Zeitspanne unseres schönen Landstrichs hautnah erleben. 20 MKKler machten sich – beständigem Regen trotzend – Anfang August auf diese spannende historische Erkundungstour. Das Archäologische Museum in Linn bietet den chronologischen Einstieg: Die Zeit der Römer, der Franken und der Karolinger. Im ehemaligen Hochbunker aus dem 2. Weltkrieg lassen sich u. a. die Schlacht bei Gelduba im Jahre 69 n. Chr. sowie das…
    Geschrieben am Sonntag, 13. August 2023 22:52
  • Führung über die Insel Hombroich
    Führung über die Insel Hombroich Die Insel Hombroich erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit beim MKK. Nach einem Besuch am 1. April standen jetzt zwei weitere parallele Führungen an, die von Brigitte Salem und Dorothee Spelberg übernommen wurden. Und wie schon am 1. April so war es ein total verregneter 27. Juli! Doch der Wetterbericht hatte uns vorgewarnt, so dass alle Teilnehmer*innen perfekt in Regenkleidung gehüllt und trotzdem froh gelaunt erschienen waren. Und die gute Laune hielt auch bis zum Ende der Führungen an;…
    Geschrieben am Sonntag, 13. August 2023 22:45
  • Führung über den Nordfriedhof am 7. Juni 2023 mit Claus Lange
    Führung über den Nordfriedhof am 7. Juni 2023 mit Claus Lange Das MKK-Programm beinhaltet nach zwei Jahren einen weiteren Besuch auf dem Nordfriedhof. Dieser Friedhof ist mit seinen 70 Hektar Fläche der größte der Stadt Düsseldorf. Hier gibt es rund 50.000 Grabstellen, in denen insgesamt über 200.000 Personen bestattet sind.Waren wir doch vor zwei Jahren u.a. auch auf dem Millionenhügel, wo die prunkvollen Grabstätten prominenter Industriellen- und Bankiersfamilien zu finden sind (Familie Zapp, Poensgen, Haniel, Henkel, Bagel, Trinkaus u.a.), so hat uns Claus Lange nicht nur an diese Stätten herangeführt sondern…
    Geschrieben am Sonntag, 13. August 2023 22:36
    Schlagwörter: Nordfriedhof Claus Lange
  • Nicht nur Kultur – auch Natur !
    Nicht nur Kultur – auch Natur ! 2. Kultur-Wander-Reise des Meerbuscher Kulturkreises ins Großherzogtum Luxemburg Der Meerbuscher Kulturkreis (MKK) hat sich mit einer 32-köpfigen Reisegruppe bei durchgehend strahlendem Sonnenschein für vier Tage erneut zu einer Reise aufgemacht, bei der Kultur- und Naturerlebnis gelungen miteinander kombiniert wurden. Das erste Ziel am Tag der Anreise war Echternach, wobei die Stadtführerinnen den Teilnehmern eine interessante Stadt- und Kirchführung boten. Der Marktplatz bildet das malerische Herz der an der Sauer und der Grenze zu Deutschland liegenden Willibrord-Stadt mit seinen stattlichen Bürger-…
    Geschrieben am Dienstag, 04. Juli 2023 23:43
    Schlagwörter: Wanderreise Kulturreise
  • Mitgliederversammlung 2023
    Mitgliederversammlung 2023 Am Sonntag, 18. Juni 2023 fand im Forum Wasserturm, Lank-Latum die Mitgliederversammlung des MKK statt. Kulturprogramm mit dem DUO ALMEIDA   Nach dem offiziellen Programm präsentierte das DUO ALMEIDA - Julio Almeida und Nicolàs Linden de Almeida - klassische Gitarrenmusik aus Spanien und Lateinamerika. Es handelte sich um Kompositionen von Maio Gangi, Luis Gall, Georges Bizet, Alfonso Montes, Joao Pernambuco, Espìn Yèpez u.a. Rede des Vorsitzenden des Meerbuscher Kulturkreises anlässlich der Mitgliederversammlung des MKK am 18.06.2023   Meine sehr verehrten…
    Geschrieben am Dienstag, 04. Juli 2023 23:24
    Schlagwörter: Mitgliederversammlung
Weitere Neuigkeiten lesen
  • Standard
  • Titel
  • Datum
  • Zufällig

Willkommen beim Meerbuscher Kulturkreis

Lassen Sie sich mit uns in das kulturelle Leben von Meerbusch entführen. Wir veranstalten Lesungen und Konzerte, besuchen Museen, Ausstellungen und nehmen Sie mit zu Kulturausflügen und größeren Kulturreisen. Der MKK fördert und unterstützt kulturelle Projekte und bringt Ihnen Meerbuscher Künstler, deren Kunstobjekte sowie andere Meerbuscher Kulturvereine näher.

ihk award non profit 2

Aktuelle Projekte

  • Ideensammlung Kunstpfad Latumer See +

    Der öffentliche Spaziergang um den Latumer See soll in den nächsten Jahren zu einem künstlerischen Erlebnis werden. Dazu hat der Weiterlesen
  • Kunstpfad Latumer See +

    Kunstpfad Latumer See „Kunst trifft auf Natur“  Unter diesem Motto hat der Meerbuscher Kulturkreis e.V. (MKK) mit einer offenen Ideensammlung das Projekt „Kunstpfad Weiterlesen
  • Projekt Sonne +

    Projekt Sonne Im Oktober 2017 wird in der Teloy-Mühle in Lank eine recht ungewöhnliche Ausstellung gezeigt. Sie heißt . Zu sehen sind Werke Weiterlesen
  • 850 Jahre Kloster Meer +

    850 Jahre Kloster Meer Am 22. Februar 1166 bestätigt der Kölner Erzbischof Rainald van Dassel den Gründungswunsch Hildegunds für ein Frauenkloster in Meer. Wer Weiterlesen
  • Meerbuscher Literaturpreis 2016 +

    Meerbuscher Literaturpreis 2016 Der Meerbuscher Kulturkreis e.V. präsentiert den Meerbuscher Literaturpreis 2016 Nach 3 erfolgreichen Jahren hat sich der MEERBUSCHER LITERATURPREIS etabliert. Jedes Weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4