• Willkommen beim MKK

    Willkommen beim MKK

    Herzlich Willkommen auf der Homepage des Meerbuscher-Kulturkreises
  • Meerbuscher Literaturpreis

    Meerbuscher Literaturpreis

    2012 wurde zum ersten Mal der „Meerbuscher Literaturpreis“ in Lyrik und Prosa mit regionaler und überregionaler Teilnahmedurchgeführt. Wiederholung findet 2013/2014 statt. Weiterlesen
  • Schreibtalente

    Schreibtalente

    Mit dem Jugendwettbewerb "Schreibtalente" fördert der MKK seit 2006 junge Talente. Weiterlesen
  • Kulturreisen

    Kulturreisen

    Reisen zu ausgesuchten Zielen mit besonderem Kulturanspruch ins Ausland. Kooperationsreisen mit dem Kuratorium Meerbusch der Deutschen Stiftung Denkmalschutz im Inland. Vorbereitungs- und Rückschauabende bei jeder Reise.
  • Kulturausflüge

    Kulturausflüge

    Geplante Tagesfahrten mit besonderem Kulturprogramm. Besuch von Sonderausstellungen, z.B. dOCUMENTA in Kassel, Christo im Gasometer Oberhausen.
  • Förderung von Kulturprojekten

    Förderung von Kulturprojekten

    Förderung der Kunst im öffentlichen Raum der Stadt Meerbusch. Ankauf von Kunstobjekten. Förderung von Jugendlichen in der Sommerakademie. Finanzielle Unterstützung von Kulturprojekten.
  • Lesungen und Kneipentheater

    Lesungen und Kneipentheater

    Lesungen und szenische Lesungen mit regionalen Autoren. Einladung von bekannten Buchautoren.
  • Musikveranstaltungen

    Musikveranstaltungen

    Konzerte mit den Ensembles „Meerbuscher Camerata“ und „stringendo“, an denen der MKK die Patenschaft übernommen hat, regelmäßige Sonderkonzerte. Förderung durch Kompositionsaufträge.
  • Museumsbesuche

    Museumsbesuche

    Besuch bedeutender Ausstellungen in Düsseldorf, im Folkwang-Museum in Essen, im Von der Heydt-Museum in Wuppertal, im Museum Küppersmühle in Duisburg, im Wallraf-Richartz-Museum und im Museum-Ludwig in Köln, in der Bundeskunsthalle in Bonn.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9

Neuigkeiten

  • Tagestour nach ‘s-Hertogenbosch
    Tagestour nach ‘s-Hertogenbosch Auf dem Park & Ride Parkplatz in Büderich wartete am 10. April 2025 unser Luxusliner und um 8:30 Uhr ging es los. Glück hatte eine Nachzüglerin, die im allerletzten Moment noch „an Bord“ gehen konnte, weil die Ampel lange auf Rot stand. Unser Fahrer Michael brachte uns in 1,5 Stunden zum Ziel. Unterwegs erfuhren die Teilnehmer vom MKK-Reiseleiter viel Wissenswertes über die Provinz Noord-Brabant und die Stadt ‘s-Hertogenbosch. Am Ziel angekommen überquerten wir über eine Brücke den ehemaligen breiten Stadtgraben…
    Geschrieben am Freitag, 18. April 2025 23:38
  • Einladung zur Podiumsdiskussion "80 Jahre NS-Befreiung" am 09.05.2025
    Einladung zur Podiumsdiskussion "80 Jahre NS-Befreiung" am 09.05.2025 Vom 8. - 10. Mai 2025 lädt die Stadt Meerbusch zu besonderen Gedenkveranstaltungen anlässlich des 80. Jahrestags der Befreiung vom Nationalsozialismus ein. Neben Lesungen, einer Bilderausstellung und weiteren Programmpunkten ist das Zeitzeugengespräch, in Kooperation mit dem Meerbuscher Kulturkreis, ein zentraler Bestandteil der Gedenkveranstaltungen. Infos über die gesamte Veranstaltungsreihe finden Sie auf der Website der Stadt Meerbusch: Übersicht: Gedenkveranstaltungen zum 80-jährigen Kriegsende in der StadtbibliothekDonnerstag, 08. Mai, 19 Uhr: Lesung Susanne Kuhlendahl mit ihrem Sohn Kilian Kuhlendahl, Buchtitel: "War doch alles…
    Geschrieben am Freitag, 18. April 2025 22:04
  • Besuch im Stadtarchiv Meerbusch
    Besuch im Stadtarchiv Meerbusch Am 11. März 2025 traf sich eine Gruppe von 28 interessierten MKK-Mitgliedern vor dem modernen Kubus des Stadtarchivs in Bovert. Um 10 Uhr wurden wir von den Stadtarchivaren Michael Regenbrecht und Sandra Wilting empfangen. Nach einer kurzen Einführung über die Entstehung des Archivs bildeten wir zwei Gruppen, die mit den jeweiligen Archivaren auf Entdeckungstour durch die Sammlung gingen. Auf unserem Weg durch das Gebäude entdeckten wir immer wieder interessante Dokumente, geschichtliche Gegenstände und vieles mehr. In Erstaunen versetzt hat uns…
    Geschrieben am Montag, 14. April 2025 11:06
    Schlagwörter: Stadtarchiv
  • Bericht Petit Paris – Düsseldorf frankophil
    Bericht Petit Paris – Düsseldorf frankophil Führung mit der Düsseldorfer Stadtstreicherin und Frankreichkennerin Antje Kahnt Der Wunsch nach dieser Düsseldorfer Führung wurde laut nach den beiden Paris-Reisen im September und Oktober 2024 unter der Leitung von Antje Kahnt. Frankreich ist und bleibt Antjes Lieblingsthema, und so war es keine große Überraschung für sie und den MKK, dass sich am Ende 75 Teilnehmer für diese Führung angemeldet hatten. Und ich war auch nicht überrascht, dass Antje alle drei Führungen à 2 Stunden an einem Tag hintereinander abwickeln…
    Geschrieben am Sonntag, 23. März 2025 18:10
  • Trödelmarkt für Jedermann im Alten Güterbahnhof am 22.02.2025
    Trödelmarkt für Jedermann im Alten Güterbahnhof am 22.02.2025 Am Samstag, den 22. September 2025 veranstaltet der Verein Meerbusch hilft im Alten Güterbahnhof in Osterath, Ladestraße 3 einen Trödelmarkt. Von 12 bis 15 Uhr kann hier jedermann nach Herzenslust schauen, stöbern und Schönes und Guterhaltenes zum kleinen Preis erwerben. Im vergangenen Jahr hat Meerbusch hilft einen Sonderspendenaufruf gestartet und einen Trödelmarkt am Strümper Gymnasium veranstaltet. Dafür hat der Verein sehr viele und sehr schöne Spenden erhalten, so dass das Lager nach dem ersten Trödelmarkt noch gut gefüllt war. Wir…
    Geschrieben am Montag, 17. Februar 2025 18:02
Weitere Neuigkeiten lesen
  • Standard
  • Titel
  • Datum
  • Zufällig

Willkommen beim Meerbuscher Kulturkreis

Lassen Sie sich mit uns in das kulturelle Leben von Meerbusch entführen. Wir veranstalten Lesungen und Konzerte, besuchen Museen, Ausstellungen und nehmen Sie mit zu Kulturausflügen und größeren Kulturreisen. Der MKK fördert und unterstützt kulturelle Projekte und bringt Ihnen Meerbuscher Künstler, deren Kunstobjekte sowie andere Meerbuscher Kulturvereine näher.

ihk award non profit 2

Aktuelle Projekte

  • Ideensammlung Kunstpfad Latumer See +

    Der öffentliche Spaziergang um den Latumer See soll in den nächsten Jahren zu einem künstlerischen Erlebnis werden. Dazu hat der Weiterlesen
  • Kunstpfad Latumer See +

    Kunstpfad Latumer See „Kunst trifft auf Natur“  Unter diesem Motto hat der Meerbuscher Kulturkreis e.V. (MKK) mit einer offenen Ideensammlung das Projekt „Kunstpfad Weiterlesen
  • Projekt Sonne +

    Projekt Sonne Im Oktober 2017 wird in der Teloy-Mühle in Lank eine recht ungewöhnliche Ausstellung gezeigt. Sie heißt . Zu sehen sind Werke Weiterlesen
  • 850 Jahre Kloster Meer +

    850 Jahre Kloster Meer Am 22. Februar 1166 bestätigt der Kölner Erzbischof Rainald van Dassel den Gründungswunsch Hildegunds für ein Frauenkloster in Meer. Wer Weiterlesen
  • Meerbuscher Literaturpreis 2016 +

    Meerbuscher Literaturpreis 2016 Der Meerbuscher Kulturkreis e.V. präsentiert den Meerbuscher Literaturpreis 2016 Nach 3 erfolgreichen Jahren hat sich der MEERBUSCHER LITERATURPREIS etabliert. Jedes Weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4