Über folgende Optionen können Sie das Interface individuell auf Barrierefreiheit anpassen.Unsere Website orientiert sich an den Accessibility Guidelines für Barrierefreiheit, festgelegt vom W3C. Über folgende Optionen können Sie das Interface weiter auf Ihre Bedürfnisse anpassen.
Walter Jordans prägte über fünf Jahrzehnte das Musikleben in Meerbusch – als inspirierender Klarinettist, Lehrer und Gründer der renommierten Meerbuscher Camerata.
Autorenlesung aus dem zweisprachigen neu erschienenem Band von Wim Hofmann (Gedichte und Kurzprosa) am 03.07.2025 in der Heinrich-Heine-Buchhandlung in Düsseldorf
Thomas Brandt referiert den Rückblick auf den Meerbuscher Künstlers Erwin Heerich, der mit geometrischen Zeichnungen, Kartonplastiken und Großskulpturen bekannt wurde.
Mit unserer neuen Website präsentieren wir uns im frischen Design, technisch auf dem neuesten Stand – und noch näher an unseren Mitgliedern, Gästen und Interessierten.
Der Meerbuscher Kulturkreis hat sich mit einer 26-köpfigen Reisegruppe für vier Tage erneut zu einer Reise aufgemacht, bei der Kultur- und Naturerlebnis gelungen miteinander kombiniert wurden.
Der MKK entdeckte bei einer Stadtführung durch die Krefelder Innenstadt die Bedeutung der Seidenbarone und das Haus der Seidenkultur, das die Geschichte der Seidenweberei lebendig hält.
Mit der Ausstellung „ZWEI plus“ öffnet sich im Alten Güterbahnhof Meerbusch ein besonderer Raum für Begegnung – zwischen Malerei und Literatur, Farbe und Wort, BetrachterIn und Bild.
Vom 26. bis 29. Juni 2025 wird Meerbusch erneut zur Bühne für Musik unterschiedlichster Stilrichtungen. Das Musikfestival MeerKlang lädt an vier Tagen zu einem vielfältigen Programm ein – von Klassik über Jazz und Rock bis hin zu Chormusik.