Einstellungen

Accessibility

Über folgende Optionen können Sie das Interface individuell auf Barrierefreiheit anpassen. Unsere Website orientiert sich an den Accessibility Guidelines für Barrierefreiheit, festgelegt vom W3C. Über folgende Optionen können Sie das Interface weiter auf Ihre Bedürfnisse anpassen.

Erwin Heerich - ein Rückblick auf Person und Werk des Meerbuscher Künstlers

von Monika Zehmisch

Wir empfehlen folgende Veranstaltung des Heimatkreises Lank e.V.:

Do, 17.07.25, 19.30 Uhr: Erwin Heerich - ein Rückblick auf Person und Werk des Meerbuscher Künstlers

Referent: Thomas Brandt

Der Eintritt ist frei.

Ort: Teloy-Mühle, Dr. Stephan Grüter-Platz, Kemperallee 10, 40668 Meerbusch

Fotos zeigen den Künstler Erwin Heerich nahezu ausschließlich beim Zeichnen exakter Linien. Über 1000 Ideen des Aufbaus von Körpern der elementaren Geometrie hat er in einem Maßwerksystem zeichnerisch festgelegt, angeregt von visuellen Erfahrungen, bescheiden, intelligent, streng, mit einer Prise poetischen Humors. Auf der Basis dieser Planzeichnungen entstanden Kartonplastiken, mit denen sein Werk große Anerkennung erhielt. Von 1969-1988 lehrte er an der Düsseldorfer Kunstakademie, war auf der documenta IV. und VI. und in zahlreichen Ausstellungen im In- und Ausland vertreten. Später ließ er einzelne Ideen auch vollplastisch in dauerhaftem Material für den öffentlichen Raum ausführen. Einer breiten Öffentlichkeit ist er durch seine architektonischen Großskulpturen im Kulturraum Hombroich bekannt. Thomas Brandt, der bei Erwin Heerich studierte, schildert dessen Werkentwicklung und gibt Einblicke in seine Lehre.

Moderation: Felix Drewes