Einstellungen

Accessibility

Über folgende Optionen können Sie das Interface individuell auf Barrierefreiheit anpassen. Unsere Website orientiert sich an den Accessibility Guidelines für Barrierefreiheit, festgelegt vom W3C. Über folgende Optionen können Sie das Interface weiter auf Ihre Bedürfnisse anpassen.

Der MKK setzt sich ein für Kunst und Kultur

Vereinsleben

Wir bringen interessierten Menschen Kultur näher und gestalten ein interessantes Vereinsleben.

Veranstaltungen und Reisen

Wir organisieren kulturelle Veranstaltungen und Reisen und sorgen so für Gemeinschaftserlebnisse.

Förderer der Kultur und Kunst

Wir fördern und unterstützen zahlreiche Kunst- und Kulturprojekte sowie Künstlerinnen und Künstler.

Netzwerk für Kultur

Wir fungieren als Schnittstelle für viele kulturelle Themen in Meerbusch und pflegen entsprechende Kontakte.

Tradition und Moderne

Wir bewahren das kulturelle Erbe Meerbuschs, erhalten Traditionen lebendig und sind gleichzeitig offen für neue Ideen.

Kooperationen

Wir kooperieren mit städitischen Einrichtungen, anderen Kulturvereinen und Institutionen, regional und überregional.

Alter Güterbahnhof

Wir betreiben den „Alten Güterbahnhof” in Osterath als Raum für Kunstausstellungen und künstlerische Projekte.

Kultur für Kinder und Jugendliche

Wir führen Kinder und Jugendliche an Kunst und Kultur heran, indem wir Angebote z.B. in Kindergärten und Schulen initiieren.

Der Meerbuscher Kulturkreis fördert...

...kulturelle Projekte

Wir fördern kulturelle und künstlerische Projekte in unserer Stadt, deren Finanzierung ansonsten nicht sichergestellt wäre. Die dafür notwendigen Geldmittel werden aus Mitgliedsbeiträgen und -spenden gewonnen. Wir bemühen uns außerdem erfolgreich um die Bereitstellung von Geldern aus anderen Quellen.
Beispielsweise kaufen wir Bilder und Objekte von Meerbuscher Künstlern an und stellen sie der Allgemeinheit, etwa durch Schenkung an die Stadt Meerbusch, zur Verfügung.

...menschliche Begegnungen

Wir fördern Begegnungen gleichgesinnter Menschen durch ein umfangreiches und breit gefächertes Veranstaltungsprogramm. Bei Veranstaltungen, Tagestouren und mehrtägigen Reisen genießen Sie mit uns neue kulturelle Eindrücke. Lassen Sie sich über Kunst- und Kulturprojekte in Meerbusch und Umgebung informieren und davon inspirieren! Und wenn Sie möchten: Gestalten Sie das kulturelle Leben in Meerbusch mit.

Willkommen!

Sieben Mitglieder des Vorstands des Meerbuscher Kulturkreis e.V. stehen im Freien vor einer grünen Hecke, lächelnd und in sommerlicher Kleidung.

Es grüßt Sie der Vorstand des Meerbuscher Kulturkreises.

Der MKK in Zahlen

1980

Gegründet

393

Mitglieder

1523

Veranstaltungen

Unsere Verantwortung

Der MKK trägt dazu bei, ein Bewusstsein für die Herausforderungen unserer Zeit zu schaffen und Verantwortung für Geschichte, Umwelt und Gesellschaft zu übernehmen.

Geschichtliche Verantwortung

Unsere Veranstaltungen verbinden Kultur mit Geschichte. Durch Gedenkveranstaltungen und Wanderungen erinnern wir an die Zeit des Nationalsozialismus und regen zum Nachdenken über unsere Vergangenheit an.

Umweltschutz

Gleichzeitig setzen wir uns für den Umweltschutz ein. Mit Veranstaltungen wie „Planet Ozean“ und Wanderungen im Naturpark Maas-Schwalm-Nette bieten wir unseren Mitgliedern die Möglichkeit, die Natur zu erleben und die Bedeutung eines nachhaltigen Umgangs mit unserer Umwelt zu reflektieren.

Gesellschaftliches Bewusstsein

Auch gesellschaftliche Verantwortung liegt uns am Herzen. Durch philosophische Abende und Veranstaltungen zu Themen wie „Was ist ein gutes Leben?“ oder „Mutig - weiblich - unvergessen“ fördern wir den Dialog über ethische, soziale und politische Fragestellungen, ohne Partei zu ergreifen.