Einstellungen

Accessibility

Über folgende Optionen können Sie das Interface individuell auf Barrierefreiheit anpassen. Unsere Website orientiert sich an den Accessibility Guidelines für Barrierefreiheit, festgelegt vom W3C. Über folgende Optionen können Sie das Interface weiter auf Ihre Bedürfnisse anpassen.

Spaziergang durch Fischeln

von Monika Zehmisch

Fischeln und Osterath haben Vieles gemein. Nicht nur das es eine Zeit gab, in dem der Bürgermeister von Osterath auch Bürgermeister von Fischeln war. Auch die Bewohner der beiden Orte hatten miteinander zu tun. Dieses und vieles mehr hat unser Guide, Benedikt Lichtenberg, bei einem unterhaltsamen Spaziergang durch Fischeln erzählt. Mit Fischen hat der Name des Ortes nur wenig zu tun.

Nachdem wir uns auf dem Marienplatz getroffen hatten, ging es an über 200 Jahre alten Weberhäuschen vorbei. Eine Spionagegeschichte gab es auch. Von der Windmühle, einer Kapelle, die nie geweiht wurde, dem Armenhaus und vielen Gebäuden mehr wusste der Guide allerhand zu berichten.

Für viele von uns war der Bereich um die historische Clemenskirche noch völlig unbekannt. Man könnte meinen, dass hier die Zeit stehen geblieben ist. Wenn die alten Höfe und Häuser ihre Geschichte erzählen könnten ........ An dem Saassenhof vorbei ging es dann in die Gegenwart zurück. Wir erreichten die belebte Kölner Straße. Auch dort gab es interessante Informationen und „Verzählchen“.

Zum Abschluss trafen sich die Teilnehmer noch zu einem gemütlichen Beisammensein in einem Fischelner Café/Restaurant. Und natürlich schmeckte uns der Imbiss nach 2 Stunden Rundgang sehr gut. Das Fazit war: „Wir wussten nicht, dass Fischeln eine so lebendige Geschichte hat“.

Jos Coenen