Kulturkreis Meerbusch

Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Stadtarchiv

Montag, 14. April 2025 11:06

Besuch im Stadtarchiv Meerbusch

Am 11. März 2025 traf sich eine Gruppe von 28 interessierten MKK-Mitgliedern vor dem modernen Kubus des Stadtarchivs in Bovert. Um 10 Uhr wurden wir von den Stadtarchivaren Michael Regenbrecht und Sandra Wilting empfangen. Nach einer kurzen Einführung über die Entstehung des Archivs bildeten wir zwei Gruppen, die mit den jeweiligen Archivaren auf Entdeckungstour durch die Sammlung gingen. Auf unserem Weg durch das Gebäude entdeckten wir immer wieder interessante Dokumente, geschichtliche Gegenstände und vieles mehr.

In Erstaunen versetzt hat uns der schon jetzt umfangreiche Bestand über die Entstehung der Stadt Meerbusch, der Vorgängergemeinden und die vielen unterschiedlichen Sammlungen der Meerbuscher Vereine, auch die des Meerbuscher Kulturkreises. Auch sämtliche Unterlagen aus dem Stadtrat und alle politischen Gremien werden hier archiviert.

Standesamtsunterlagen wie Geburts-, Sterbe- und Jubiläumsurkunden sowie Zeitungen, Urkunden und vielfältige Informationen zur Entwicklung der einzelnen Ortsteile können hier eingesehen werden.

Beeindruckend ist die Menge an neu eingetroffenen privaten Unterlagen, die komplett gesichtet, katalogisiert und archiviert werden müssen. Ein Beispiel hierfür sind die Sammlungen des Osterather Künstlers Will Brühl und der Büdericher Künstlerin Editha Hackspiel.

Eine besondere Herausforderung ist die Digitalisierung der Bestände. Ob Luftfotos, Postkarten, Standesamtsunterlagen, Protokolle, historische Urkunden und Karten, alles muss von Hand eingescannt und bearbeitet werden. Eine echte Mammutaufgabe! Damit wird die Suche demnächst benutzerfreundlicher, da wir später die Unterlagen über das Internetportal des Stadtarchivs aufrufen können.

Nach diesem wirklich interessanten Rundgang gab es im modernen Tagungsraum des Archivs noch die Möglichkeit, bei Kaffee mit Plätzchen Fragen zu stellen und sich zu unterhalten. Nachdem wir uns bei den Archivaren für ihre sachkundige Führung bedankt haben, konnten wir mit vielen Eindrücken und einem besseren Verständnis über die Bedeutung des Archivs nach mehr als 2 Stunden zufrieden nach Hause gehen.

Fazit: Eine rundum gelungene Veranstaltung.

Jos Coenen

Freigegeben in Neues vom MKK

50 Jahre Meerbusch

Aktuelle Termine

Newsletter

Mit dem kostenlosen NEWSLETTER des Meerbuscher Kulturkreises bleiben Sie immer auf dem Laufenden!
captcha 

Kalender

« April 2025 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30        

Finde uns auf Facebook