×

Hinweis

There was a problem rendering your image gallery. Please make sure that the folder you are using in the Simple Image Gallery Pro plugin tags exists and contains valid image files. The plugin could not locate the folder: media/k2/galleries/472
There was a problem rendering your image gallery. Please make sure that the folder you are using in the Simple Image Gallery Pro plugin tags exists and contains valid image files. The plugin could not locate the folder: media/k2/galleries/453

Reiseberichte

Sonntag, 08. Dezember 2024 23:23

MKK – Kultur-Wander-Reise an die Lahn, mit Marburg und Wetzlar 13.-16.05.2025

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

Marburg besitzt mit der 1527 gegründeten Philipps-Universität die älteste noch existierende protestantisch gegründete Universität der Welt, die auch heute noch durch ihre historischen Bauwerke und das Studentenleben das Stadtbild prägt.
Wetzlar hat mit seinem historischen Stadtzentrum, schön restaurierten Fachwerkhäusern und dem einzigartigen Dom seinen Besuchern rund ums Jahr viel zu bieten. Zugleich ist sie Goethe- und Optik-Stadt.
Darüber hinaus bietet das Lahntal wunderbare Wanderwege, die es zu erkunden gilt.

Programm

Dienstag, 13. Mai
8:30 Uhr: Abfahrt P&R-Parkplatz Haus Meer
ca. 12:00 Uhr: Ankunft in Marburg, ggf. schon Check-in im Hotel Marburger Hof und individueller Mittagsimbiss
13:00 Uhr: ca. 1,5 - 2 stündige Stadtführung durch die Aula der Alten Uni und die historische Altstadt auf den Spuren faszinierender Persönlichkeiten wie den Brüdern Grimm, Martin Luther und Nobelpreisträgern wie Emil von Behring.
Im Anschluss individuelle Freizeitgestaltung bis zum Abend
19:00 Uhr: Gemeinsames Abendessen im Hotel (Menü) und Tagesausklang

Mittwoch, 14. Mai
9:45 Uhr: Abfahrt nach Amöneburg
10:30 Uhr: Treffen mit den Wanderführerinnen und Beginn der Wanderungen
- Wanderung „sportlich“ - Amanaburch - Tour, 10 km - vier Stunden
Die häufigen Auf- und Abstiege des Premium-Wanderwegs werden mit gigantischen Aus- und Anblicken belohnt.
- Wanderung „gemäßigt“ - BergerErlebnisMomente, 4 km - drei Stunden
Gut ausgebaute Wege laden zum genussvollen Spazierwandern ein, jedoch mit kleinen Steigungen sowie auch einer Treppenpassage.
ab 13:30 Uhr: Möglichkeit zur Einkehr im Café Burgblick
ca. 15:30 Uhr: Rückfahrt zum Hotel
Der Nachmittag steht zur freien Verfügung, dies beinhaltet auch ein individuelles Abendessen.

Donnerstag, 15. Mai
9:30 Uhr: Abfahrt nach Wetzlar
10:30 Uhr: 1,5 – stündige Führung durch die historische Altstadt mit ihren mittelalterlichen Plätzen und verwinkelten Gassen, auch
auf den Spuren von Goethe
12:00 – 13:30 Uhr: individueller Mittagsimbiss
14:00 Uhr: Führung durch die Leica-Welt: Faszinierende Unternehmenshistorie, Manufaktur und herausragende Ingenieurskunst;
in der Leica Galerie präsentieren hochkarätige Fotografen ihre Werke.
15:30 Uhr: Einkehr ins Café Leitz
ca. 16:30 Uhr: Rückfahrt zum Hotel
19:00 Uhr: Gemeinsames Abendessen (Menü) im Restaurant Zur Sonne in Marburg und individueller Tagesausklang

Freitag, 16. Mai
9:30 Uhr: Auschecken aus dem Hotel und Koffer verladen
10:00 Uhr: Aufstieg zum Landgrafenschloss; alternativ Linienbus zum Schloss
11:00 Uhr: 1- stündige Führung durch das Schloss mit seinen Besonderheiten, wie dem prächtigen Fürstensaal
13:00 Uhr: Gemeinsames Mittagessen im malerisch gelegenen Restaurant Dammühle in Marburg/Wehrshausen
ca. 14:30 Uhr: Rückfahrt nach Meerbusch
Ankunft in Meerbusch ca. 18:30 Uhr

Leistungen

Busfahrt, 3 ÜB/Frühstück im Hotel Marburger Hof in Marburg, zwei Abendessen (Menü) und ein Mittagsessen, Ausflug nach Amöneburg mit geführten Wanderungen, Stadtführungen, Eintritts- und Trinkgelder

Veranstalter

Meerbuscher Kulturkreis e.V.
Fragen zur Reise beantworten die Reiseleiterinnen gerne direkt.

Kosten

MKK-Mitglieder: 640 € p. P. im DZ, 766 € im EZ; Gäste zahlen jeweils 50 € mehr.
Der Betrag von 20% des Reisepreises pro Person (128 € bzw. 154 € im EZ) wird mit der Anmeldung fällig.
Die Restzahlung des Reisepreises (512 € p. P. im DZ, 612 € im EZ, Gäste zahlen jeweils 50 € mehr) muss bis 2.04.2025 auf das MKK-Konto IBAN DE77 3055 0000 0000 2200 12 erfolgen.

Wichtige Informationen zur Mobilität

Ausgedehnte Spaziergänge durch die mittelalterlichen, reizvoll am Berg gelegenen Orte erfordern Trittsicherheit und Kondition.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Anmeldung und Reiseleitung

Anmeldeschluss: 18. Februar 2025
Bitte senden Sie Ihre Anmeldung gerne per Post oder E-Mail an:
Christa Ahrens-Wilke, Tel. 02159 – 50543, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Doris Beseler, Tel. 02159-7870, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Rücktrittsbedingungen

Bei Rücktritt behält der Veranstalter sich vor, pauschalierte Ansprüche auf Rücktrittskosten geltend zu machen: bis zum 42. Tag vor Beginn 20% des Preises, vom 41. bis zum 21. Tag vor Beginn 40%, vom 20. bis 3. Tag vor Beginn 70% und vom 2. bis 1. Tag vor Beginn 95% des Reisepreises.
Der Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung wird empfohlen.

Änderungen vorbehalten.

Informationstreffen

31.03.2025 um 18 Uhr, im Osterather Hof, Kirchplatz 30, 40670 Meerbusch

 

Während der Reise gelten die aktuellen Hygienebestimmungen.

 

Foto : Wandern

Foto: Wetzlar

 

 

 

Gelesen 92 mal Letzte Änderung am Montag, 09. Dezember 2024 00:06

Bildergalerie

{gallery}472{/gallery}

Schreibe einen Kommentar

50 Jahre Meerbusch

Aktuelle Termine

Newsletter

Mit dem kostenlosen NEWSLETTER des Meerbuscher Kulturkreises bleiben Sie immer auf dem Laufenden!
captcha 

Kalender

« Januar 2025 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    

Finde uns auf Facebook